29.06.2022 Es ist wieder so weit: Mit „Rauf auf die Insel!“ laden die Staatlichen Museen vom 7. Juli bis zum 21. August 2022 dazu ein, ihre Museumsgebäude und Sammlungsbestände zu erkunden. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Museumsinsel Berlin. Ausgehend vom Kolonnadenhof und Haus Bastian können die Museen erkundet werden.
Unter freiem Himmel ist die Auseinandersetzung mit Themen der Sammlungen mit viel Platz, in kleinen Gruppen und im Familienverbund möglich. Die Kolonnaden Bar lädt zu abendlichen Talks auf die Museumsinsel ein. Zudem gibt es Angebote im Hamburger Bahnhof, am Kulturforum, in der Neuen Nationalgalerie, im Museum Europäischer Kulturen und im Museum für Fotografie. Die Veranstaltungen finden wöchentlich statt und sind ab sofort online buchbar. Die mehrtägigen Workshops für Kinder und Jugendliche starten in der Regel dienstags.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Mehrfachkommen lohnt sich!
„Rauf auf die Insel! Ein Sommerprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin“ wird gefördert durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz.
Nachrichten
Sundowner-Bar auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie ab 24. Juni 2022 freitags und samstags von 18 bis 22 Uhr (23.06.2022)
Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel Berlin vom 23. Juni bis zum 28. Juli 2022 (22.06.2022)
Ausstellungen
Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie
22.08.2021 bis 02.07.2023
100 beste Plakate 21. Deutschland Österreich Schweiz
24.06.2022 bis 10.07.2022
Stühle. Dieckmann!. Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann
07.05.2022 bis 14.08.2022
Bild und Raum. Candida Höfer im Dialog mit der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek
25.03.2022 bis 28.08.2022
Studio Tolerance
17.05.2022 bis 17.07.2022
Church for Sale. Werke aus der Sammlung Haubrok und der Sammlung der Nationalgalerie
28.11.2021 bis 18.09.2022
Balance
10.06.2022 bis 09.10.2022
Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
Dauerausstellung
Under Construction. Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie
02.06.2022 bis 15.01.2023
Barbara Kruger. Bitte lachen / Please cry
29.04.2022 bis 28.08.2022
Spätantike und Byzantinische Kunst
Dauerausstellung
Islamische Kulturen
Dauerausstellung
Altvorderasien
Dauerausstellung
Altes Ägypten
Dauerausstellung
Schliemanns Welten. Sein Leben. Seine Entdeckungen. Sein Mythos
13.05.2022 bis 06.11.2022
Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
Dauerausstellung
Antike Architekturen. Markttor von Milet
Dauerausstellung
Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer
Dauerausstellung
Veranstaltungen
Kunst-Hör-Stücke (16.08.2022)
Hinein ins kühle Nass! (16.08.2022)
Raus ins Atelier! Aktionen für Familien
Heute: Museumsinsel (20.08.2022)