25.03.2014
Bode-Museum
Die Vorbereitungen der Ausstellung "SCHLOSS BAU MEISTER. Andreas Schlüter und das barocke Berlin" laufen auf Hochtouren und die ersten Leihgaben treffen nun im Bode-Museum ein. Eine logistische Herausforderung stellte dabei ein 2,40 m x 1,55 m großes Gemälde von Friedrich Wilhelm Weidemann, Hofmaler des Prinzen und späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., dar, das quer durch Deutschland aus Kronberg im Taunus zum Bode-Museum transportiert wurde. Die Darstellung der Königin Sophie Charlotte von 1702, aus dem Besitz der Kulturstiftung des Hauses Hessen, wurde von Spezialisten und Wissenschaftlern an ihren Platz in der Ausstellung gebracht und wird ab dem 4. April zu sehen sein.