27.08.2020 Anlässlich der Berlin Art Week finden im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin am 9. September 2020 die Abendöffnung „Von Sechs bis Neun“ und am 13. September 2020 eine Performance von Katharina Grosse und Stefan Schneider im Rahmen der Ausstellung Katharina Grosse. It Wasn’t Us statt.
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin
Eintritt frei. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Online-Zeitfenster-Ticket erforderlich: https://shop.smb.museum (erhältlich ab 1. September 2020)
Performance von Katharina Grosse und Stefan Schneider im Rahmen der Ausstellung Katharina Grosse. It Wasn’t Us
Die Künstlerin Katharina Grosse und der Musiker Stefan Schneider sind seit ihrer Studienzeit an der Kunstakademie Düsseldorf im Austausch. Nach einer Reihe gemeinsamer Performances seit 2008 haben sie vor drei Jahren beim Label TAL ihr erstes gemeinsames Album Tiergarten veröffentlicht. Ihren musikalischen Dialog führen sie meist spontan mit analogen Synthesizern und großer Selbstverständlichkeit. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung Katharina Grosse. It Wasn’t Us findet nun ein weiterer gemeinsamer Auftritt inmitten von Katharina Grosses expansivem Bild in der Historischen Halle des Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin statt.
Teilnahmegebühr: 8 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Online-Buchung erforderlich: www.smb.museum/veranstaltungen
Online-Zeitfenster-Ticket erforderlich: https://shop.smb.museum (erhältlich ab 1. September 2020)
Weiterführende Links
Nachrichten
Katalog zur Ausstellung "Michael Schmidt – Retrospektive" (24.08.2020)
Neuer Podcast in der Volkswagen ART4ALL Online Edition: Video-Walk mit Katharina Grosse (02.07.2020)
Ausstellungen
Magical Soup. Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben
06.09.2020 bis 18.04.2021
Michael Schmidt – Retrospektive. Fotografien 1965—2014
23.08.2020 bis 17.01.2021
Katharina Grosse. It Wasn’t Us
14.06.2020 bis 10.01.2021