28.02.2022 Nachdem am 7. Oktober 2021 eine internationale Jury den 11. Preis der Nationalgalerie an Sandra Mujinga verliehen hat, hat nun das Publikum in einer Online-Abstimmung Sung Tieu als seine Favoritin ausgewählt.
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Die Installationen, Skulpturen, Videos, Soundarbeiten und Interventionen der in Berlin lebenden deutsch-vietnamesischen Künstlerin Sung Tieu (*1987, Hai Duong, Vietnam) umfassen Themen wie das Leben in der Diaspora und seine psychologischen Auswirkungen sowie Vermächtnisse des Kalten Kriegs und seine Folgen für den globalen Kapitalismus. Oft verwebt sie in ihren Arbeiten Fiktives und Reales, historische und biografische Ereignisse ihrer Herkunft und verschiedene Lebenswirklichkeiten, wie beispielsweise in ihrer laufenden Auseinandersetzung mit dem 1980 geschlossenen Anwerbeabkommen zwischen der DDR und der Sozialistischen Republik Vietnam, die den inhaltlichen Kern ihrer Präsentation im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin bildete.
Die Ausstellungsbesucher*innen konnten online ihre Stimme abgeben. Der Publikumspreis wird in Kooperation mit tip Berlin präsentiert.
Die Shortlist-Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie 2021 endete am 27. Februar 2022. Sandra Mujinga, die am 7. Oktober 2021 den Jury-Preis verliehen bekam, erhält mit der Auszeichnung eine große, mit einer Publikation begleitete Einzelausstellung, die ab Ende 2022 im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin zu sehen sein wird.
Der Preis der Nationalgalerie wird ermöglicht durch die Freunde der Nationalgalerie und gefördert durch BMW.
Weiterführende Links
Website zum Preis der Nationalgalerie
Nachrichten
Sandra Mujinga gewinnt den Preis der Nationalgalerie 2021 (08.10.2021)
Bekanntgabe der Shortlist für den Preis der Nationalgalerie 2021 (10.03.2021)
Neuer Podcast in der Volkswagen ART4ALL Online Edition: Gespräch mit der Künstlerin Sung Tieu (06.08.2020)
Ausstellung
Preis der Nationalgalerie 2021. Lamin Fofana. Calla Henkel & Max Pitegoff. Sandra Mujinga. Sung Tieu
16.09.2021 bis 27.02.2022