15.06.2012
Pergamonmuseum
Im Mai konnten sich die Staatlichen Museen zu Berlin mit Yadegar Asisi und seinem Team über eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen freuen: Beim diesjährigen 48. Award des Art Directors Club (ADC) wurde die Gestaltung der Sonderausstellung "PERGAMON - Panorama der antiken Metropole" im Pergamonmuseum mit Bronze und damit mit der höchsten Auszeichnung in der Kategorie »Kommunikation im Raum, temporäre Themenausstellungen« geehrt.
Als Berufsverband der führenden Art-Direktoren veranstaltet der ADC jährlich den ADC Wettbewerb. Auf dem diesjährigen Kongress wurden Mitte Mai 6.600 Arbeiten von 338 Juroren unter der Leitung von Hartmut Esslinger begutachtet und prämiert. 223 Arbeiten wurden mit Gold, Silber oder Bronze bewertet. Mit Bronze erhielt der Ausstellungsarchitekt Yadegar Asisi mit Art Director Mathias Thiel in der Kategorie »Kommunikation im Raum, temporäre Themenausstellungen« die ranghöchste Auszeichnung.
Noch bis zum 30. September 2012 zeigt die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin die umfangreiche Sonderausstellung zur antiken Stadt Pergamon mit zahlreichen noch nie gezeigten Exponaten. Die Ausgrabungen in Pergamon zählen zu den erfolgreichsten und wichtigsten Unternehmen der klassischen deutschen Altertumswissenschaft. Der bedeutendste Fund aus diesen Grabungen, der im Pergamonmuseum rekonstruierte Altar, gehört heute zu den berühmtesten Ausstellungsobjekten des UNESCO-Weltkulturerbes Museumsinsel Berlin und zieht jährlich weit über eine Million in- und ausländischer Besucher in seinen Bann.
Begleitet wird die Schau durch ein monumentales 360° -Panorama von Yadegar Asisi im Ehrenhof des Museums. errichtete. Unter der Leitung des Berliner Künstlers Yadegar Asisi entant ein 25 x 100 m fotorealistisch großen Rundbild der antike Kultur, durch das die Architektur sowie das Leben in einer griechisch-römischen Stadt unmittelbar nachempfunden werden. Durch Soundeffekte sowie die Simulation von Tag und Nacht erhält der Besucher das Gefühl eine Zeitreise ins antike Pergamon gemacht zu haben.
Ausstellung
Pergamon
30.09.2011 bis 30.09.2012
Online-Angebote
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Scholl
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Eisenhauer
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Parzinger
Eröffnung: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Asisi
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Interview mit Panoramakünstler Yadegar Asisi
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Mit Prof. Scholl im Depot des Pergamonmuseums
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Interview mit Prof. Scholl (Direktor der Antikensammlung)
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Hängung des gedruckten Panoramas
Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Asisi bei der Arbeit am Panorama
Pergamon um 200 n. Chr. – Ein virtuelles Modell archäologischer Hypothesen
Video-Reihe: Pergamon Poems
Video-Reihe: Pergamon. Panorama der antiken Metropole
Trailer: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Teil 2
Trailer: Pergamon. Panorama der antiken Metropole | Teil 1
Pergamonmuseum. Das Panorama mit Martin Maischberger