04.01.2010
Museum für Asiatische Kunst
Die Staatlichen Museen zu Berlin freuen sich, Klaas Ruitenbeek im Amt des Direktors des Museums für Asiatische Kunst begrüßen zu dürfen. Er folgt in den Ruhestand getretenen Willibald Veit nach.
Ruitenbeek verfügt vor dem Hintergrund seiner breit angelegten wissenschaftlichen Tätigkeit auf dem Gebiet der ostasiatischen Kunst, Architektur und Literatur über große Kennerschaft. Knapp zehn Jahre lang war Ruitenbeek als Konservator für Ostasiatische Kunst im Rijksmuseum Amsterdam beschäftigt, bis er 1994 als Professor für Kunstgeschichte und Archäologie Ostasiens an die Ludwig-Maximilians-Universität München ging. 1996 wechselte er als Senior Curator an das renommierte Royal Ontario Museum. Sowohl mit der Dauerausstellung als auch mit innovativen Ausstellungen alter und moderner Kunst möchte Ruitenbeek das Publikum in Zukunft begeistern. Das zukünftige Humboldt-Forum im Schloss sieht er als einmalige Chance, die künstlerischen und ethnologischen Sammlungen nicht als getrennte Welten, sondern in sinnvollem Zusammenhang und als einander ergänzende Teile zu präsentieren.