27.04.2021
Neue Nationalgalerie
Endlich ist es so weit: Die aufwendige Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie ist abgeschlossen. In einem virtuellen Festakt in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Monika Grütters wird die sanierte Architekturikone den Staatlichen Museen zu Berlin übergeben. Seit 2014 wurde das Gebäude des Bauhaus-Architekten Ludwig Mies van der Rohe nach Plänen von David Chipperfield aufwendig saniert.
Die digitale Veranstaltung am Donnerstag, 29. April, 11 Uhr ist über folgenden Link zugänglich: www.smb.museum/livestream-nng
Allein für die bauliche Fertigstellung der oberen Ausstellungsstellungshalle wurden 1.600 Quadratmeter neues Glas eingebaut, auf 15.000 Quadratmetern eine neue Beschichtung aufgetragen und 500 Schweißnähte an der Stahlkonstruktion saniert. 800 um LED ergänzte Bestandsdeckenleuchten, 196 Deckengitter und 2.500 Quadratmeter an Natursteinplatten aus Striegauer Granit wurden nach ihrer denkmalpflegerischen Restaurierung wieder eingebaut. Auf der Terrasse und im Skulpturengarten wurde mit dem Einsetzen von Gleditschien und Silberahornen die ursprüngliche Bepflanzung wiederhergestellt.
Die Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie nach der 2014 begonnenen Grundinstandsetzung mit den Ausstellungen „Alexander Calder. Minimal / Maximal“ „Rosa Barba. In a Perpetual Now“ und „Die Kunst der Gesellschaft. 1900 – 1945. Die Sammlung“ ist für August 2021 vorgesehen.
Digitale Veranstaltung am Donnerstag, 29. April, 11 Uhr (YouTube)
Virtueller Rundgang: Neue Nationalgalerie
Ausstellungen
Die Kunst der Gesellschaft
22.08.2021 bis 24.09.2023
Rosa Barba. In a Perpetual Now
22.08.2021 bis 16.01.2022
Alexander Calder. Minimal / Maximal
22.08.2021 bis 13.02.2022