07.10.2016
Gipsformerei – Kunstmanufaktur seit 1819
Die Museumszeitung der Staatlichen Museen zu Berlin informiert über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen sowie Angebote für Kinder und Jugendliche. Neben dem umfangreichem Veranstaltungskalender mit Führungen, Workshops, Vorträgen und Konzerten gewährt die neue Ausgabe Einblicke in die Arbeit der Sammlungen.
Diesmal mit folgenden Titelgeschichten:
Der italienische Bildhauer Antonio Canova und seine marmornen Tänzerinnen
Antonio Canova war als bildender Künstler im frühen 19. Jahrhundert in den höchsten Kreisen gefragt. Doch neben seiner Arbeit als Bildhauer der Mächtigen galt sein privates Interesse ein Leben lang der Anmut des Tanzes. Im Bode-Museum spürt die Ausstellung „Canova und der Tanz“ nun dieser Leidenschaft nach und bringt dafür erstmals alle drei Tänzerinnen von Canova in einer Ausstellung zusammen: zur berühmten Skulptur aus dem Bode-Museum gesellen sich die Marmorskulptur aus der Eremitage in St. Petersburg sowie das Gipsmodell einer verschollenen Tänzerin aus Possagno. In der Titelgeschichte erfahren Sie mehr über Hintergründe und Genese dieser Ausstellung.
Die Ausstellung "Canova und der Tanz" kann vom 21. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017 im Bode-Museum besucht werden.
Im Gespräch mit Heinrich Schulze Altcappenberg
Hinter den Kulissen: Mit seiner letzten Ausstellung als Direktor des Kupferstichkabinetts greift Heinrich Schulze Altcappenberg ein Thema auf, das ihn seit Beginn seiner Tätigkeit bei den Staatlichen Museen zu Berlin beschäftigt. „Romantik und Moderne“ reflektiert den Aufbruch von Kunst und Gesellschaft im „langen“ 19. Jahrhundert – die Schau ist aber auch eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Kunstform der Zeichnung.
Das Kupferstichkabinett zeigt die Ausstellung "Romantik und Moderne. Zeichnung als Kunstform von Caspar David Friedrich bis Vincent van Gogh" vom 24. September 2016 bis 15. Januar 2017 im Kulturforum.
Museumszeitung IV 2016 (PDF, 3,49 MB)
Ausstellungen
Romantik und Moderne
24.09.2016 bis 15.01.2017
Canova und der Tanz
21.10.2016 bis 22.01.2017