21.06.2022
Museumsinsel Berlin
Am Sonntag, 3. Juli 2022, geht die Doppelausstellung „Klangbilder“ zur Musik im Alten Ägypten im Neuen Museum und zur Musik im antiken Griechenland im Alten Museum zu Ende. Aus diese Anlass finden unter dem Motto „Wir machen Musik! Ein Tag voller Töne und Klänge auf der Museumsinsel“ am Sonntag, 26. Juni 2022 Konzerte, Workshops und Kurator*innenenführungen auf der Museumsinsel Berlin statt.
Am Vormittag laden wir zum Familienkonzert über den Pharao Tutanchamun ein und am Abend zu einem Wandelkonzert mit Lesungen im Neuen Museum. Begleiten Sie am Nachmittag Kurator*innen und Mitglieder des Ensembles MEMORIA TENERE auf Reisen durch die altägyptische Musikgeschichte und testen Sie Musikinstrumente mit dem Komponisten und Perkussionisten Radoslaw Pallarz. Im Alten Museum können Sie die göttlichen und menschlichen Musikant*innen des griechischen Mythos kennenlernen und hören, wie die Instrumente der Antike klingen.
Das gesamte Programm und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier.
Nach einer musikalischen Einführung im Treppenhaus erleben die Besucher*innen in kleinen Gruppen unterschiedliche musikalische Darbietungen und Lesungen an fünf Stationen im Neuen Museum:
Mitwirkende sind Radoslaw Pallarz und sein Ensemble MEMORIA TENERE sowie Kurator*innen des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung.
Termin: Sonntag, 26. Juni 2022, 19 Uhr bis 21 Uhr
Ort: Neues Museum
Kosten: 30 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte buchen Sie vorab ein Ticket.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Zum Musiktag "Wir machen Musik! Ein Tag voller Töne und Klänge auf der Museumsinsel"
Zur Ticketbuchung: Wandelkonzert im Neuen Museum
Ausstellungen
Klangbilder – Musik im Alten Ägypten
21.05.2021 bis 03.07.2022
Klangbilder – Musik im antiken Griechenland
26.08.2021 bis 03.07.2022