MOLDOVAmobil - Ein mobiles Ausstellungsprojekt unterwegs in Berlin

11.05.2010
Museum Europäischer Kulturen

Vom 11. Mai bis 15. Juli 2010 ist das MOLDOVAmobil in Berlin unterwegs. Ein Mikrobus wird zum fahrbaren multimedialen Ausstellungsraum. An mehr als 10 Orten in Berlin macht der Bus Station und eröffnet differenzierte Perspektiven auf Kultur, Politik und Alltag in der Republik Moldau.

Menschen von dort kommen hörbar zu Wort. Fotografien, Filme, Zitate und andere Informationsebenen gewähren Einblick in ein Land, das im westlichen Europa weniger bekannt ist. Die Ausstellung der Koordinierung Ostmittel- und Südosteuropa am Museum Europäischer Kulturen wurde realisiert nach einem Medienkonzept der Besucher-Dienste der Staatlichen Museen zu Berlin.

Ein vielfältiges Kulturprogramm mit moldauischen und internationalen Künstlern und Experten begleitet die Ausstellung. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit renommierten Berliner Institutionen durchgeführt. Sie greifen Themen aus Kunst, Literatur, Film, Forschung und Politik auf.

Stationen sind das Goethe-Institut Berlin, die Museumsinsel Berlin, das Haus der Kulturen der Welt, die Brotfabrik Berlin, die Werkstatt der Kulturen, die Europäische Akademie Berlin, die daadgalerie, die Schwartzsche Villa, der Hegelplatz und die ifa-Galerie Berlin.