Im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin findet am 13. November 2022 von 12 bis 16 Uhr der Aktionstag „Sonntag der Graphik“ statt.
Zum „Wochenende der Graphik“ bieten die Kurator*innen und Restaurator*innen Einblicke in ihre umfassenden Aufgabengebiete. Als besonderer Service findet im Studiensaal eine Beratung zu mitgebrachten Arbeiten auf Papier statt: Expert*innen liefern Informationen zu Alter, Echtheit oder Künstler*innen.
Programm
12 bis 16 Uhr Informationen zur Graphischen Gesellschaft zu Berlin
12 bis 16 Uhr (Studiensaal): Begutachtung mitgebrachter Kunstwerke auf Papier durch Expert*innen des Kupferstichkabinetts
12, 13, 14, und 15 Uhr (Seminarraum): Mitarbeiter*innen des Kupferstichkabinetts stellen ihr jeweiliges Lieblingswerk vor Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Teilnahmekarten ab 15 Minuten vor Beginn jeder Führung an der Information erhältlich.
Die Teilnahme an den Angeboten ist am Sonntag der Graphik kostenfrei. Eintritt in die Ausstellung: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Das Wochenende der Graphik im Kupferstichkabinett
Das Berliner Kupferstichkabinett ist eine der bedeutendsten graphischen Sammlungen weltweit. Der Aktionstag „Sonntag der Graphik“ steht im Kontext des „Wochenendes der Graphik“, einem gemeinsamen Projekt von graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.