Tickets

Kunstgewerbemuseum: Publikation zum Design Lab #6 erschienen

27.09.2021
Kunstgewerbemuseum

Am 30. September 2021 feiern das Kunstgewerbemuseum und die Hochschule der Bildenden Künste Hamburg das Erscheinen der Publikation „(How) do we (want to) work (together) (as (socially engaged) designers (students and neighbors)) (in neoliberal times)? Public Design Support / Öffentliche Gestaltungsberatung 2016-2021” mit einer Book Release Party um 19 Uhr in der Floating University Berlin, Lilienthalstrasse 32.

Online-Forschungsfestival "(How) do we (want to) work (together) (as (socially engaged) designers (students and neighbours)) (in neoliberalen Zeiten)?"

Im Rahmen des Design Lab #6 organisierte das Studio Experimentelles Design im Sommer 2020 das dreiwöchige Online-Forschungsfestival "(How) do we (want to) work (together) (as (socially engaged) designers (students and neighbours)) (in neoliberalen Zeiten)?" Eingeladen waren Freund*innen, Expert*innen und Aktivist*innen, um über selbstorganisierende Akademien, künstlerischen Kollektivismus, Care-Arbeit und kreative Selbstausbeutung zu diskutieren. In Vorträgen, Performances und Lesungen wurden die Dilemmata der Projektlogik, die radikale Ausweitung des Prekariats, Alternativen zur formalen Ökonomie, immaterielle Arbeit im Kontext des ästhetischen Kapitalismus, das Problem des Kunststreiks und neue Formen der subjektiven Entfremdung untersucht.

Über die Reihe „Design Lab“

Die Ausstellungsreihe „Design Lab“ lädt seit 2019 ausgewählte Designstudios, Studierende und Aktivist*innen ein, aktuelle Projekte vorzustellen und in einen Diskurs mit der Sammlung des Kunstgewerbemuseums zu treten. Kuratiert wird die Reihe von Claudia Banz, Kuratorin für Design am Kunstgewerbemuseum. Sie wird gefördert durch das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz.

Book Release Party am 30. September 2021 um 19 Uhr

Floating University Berlin
Lilienthalstrasse 32