28.01.2021
Museum für Islamische Kunst
Die Andrew W. Mellon Foundation fördert auch 2021 das Syrian Heritage Archive des Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin. Die digitale Plattform präsentiert die Arbeit verschiedener syrischer Initiativen – darunter das innovative Projekt Interactive Heritage Map of Syria, das syrisches Kulturerbe mithilfe partizipativer Methoden dokumentiert und archiviert.
Seit Juli 2018 dokumentiert die Interactive Heritage Map of Syria immaterielle Aspekte des syrischen Kulturerbes – mit Fokus auf den Menschen, die das Kulturerbe schaffen. Ziel des Projektes ist es, kulturelle Ausdrucksformen, mündlich überliefertes traditionelles Wissen und persönliche Erinnerungen ganzheitlich darzustellen, um so materielles und immaterielles Erbe miteinander zu verbinden. Die weitere Förderung wird dem Team ermöglichen, die digitale Plattform konsequent weiterzuentwickeln und auf dem Erfolg der vergangenen zwei Jahre aufzubauen, in denen es gelungen ist, ein lebendiges gesellschaftliches Netzwerk aufzubauen.
„Wir freuen uns über die weitere Unterstützung durch die Andrew W. Mellon Foundation“, so Stefan Weber, Direktor des Museums für Islamische Kunst. „Die Förderung ist essentiell, um das Syrian Heritage Archive in eine lebendige Plattform des Austauschs für die syrische Gemeinschaft und darüber hinaus zu verwandeln. Das Projekt vereint auf einzigartige Weise wissenschaftliche Forschung und persönliche Geschichten zur Bewahrung des immateriellen und materiellen syrischen Kulturerbes“.
Die in New York ansässige Andrew W. Mellon Foundation fördert weltweit Projekte von Kunst und Geisteswissenschaften. Seit 1969 setzt sich die Stiftung für Chancengleichheit und den Aufbau einer gerechten Gesellschaft ein, in der Kreativität und Ideen sich frei entfalten können.
Die Interactive Heritage Map of Syria ist eng mit anderen Projekten des Syrian Heritage Archive des Museums für Islamische Kunst verknüpft, das Nutzer*innen und Besucher*innen gleichermaßen durch vielseitige Outreach-Angebote einlädt, sich aktiv an der Dokumentation und Bewahrung des syrischen Erbes zu beteiligen. Das Syrian Heritage Archive bietet die Möglichkeit, durch die umfangreiche Datenbank mehr über Syrien und sein reiches kulturelles Erbe zu erfahren und eigene Gedanken dazu zu äußern. Auf einer interaktiven Karte kann zudem auf geografische Daten zugegriffen werden.
Mehr Informationen gibt es auf www.syrian-heritage.org
Interactive Heritage Map of Syria
Syrian Heritage Archive Project (SHAP)
Projekt-Website: Syrian Heritage Archive
Online-Angebote
People of the Archive - Jean-Claude David
People of the Archive - Stefan Knost
People of the Archive - Karin Pütt
People of the Archive - Claus-Peter Haase
People of the Archive - Christine Delpal
Memories of Bab al-Faraj Clock Tower
Memories of al-Zawiya al-Hilaliya
Anke Scharrahs about the Aleppo Room