Graphic Novel über die Highlights der Alten Nationalgalerie

05.06.2019
Alte Nationalgalerie

Die Staatlichen Museen zu Berlin gehen neue Wege und arbeiteten erstmals mit einem Comic-Künstler für eine Graphic Novel zusammen.

Die Highlights der Alten Nationalgalerie sind Vielen bekannt. Adolph Menzel, Arnold Böcklin und Caspar David Friedrich werden die Meisten noch aus Schulzeiten kennen. Der Berliner Comic-Künstler Felix Pestemer begab sich auf Entdeckungsreise in die Alte Nationalgalerie und lässt in seiner jüngst erschienenen Graphic Novel eine pensionierte Museumsaufsicht mit seinen Enkeln im besten Teenie-Alter durch die Räume des Stüler-Baus schreiten. Dabei entwickeln sich mitunter wilde Fantasie-Geschichten die das ungleiche Enkel-Duo in die Meisterwerke hineininterpretiert und die der Großvater mit viel Hintergrundwissen über die Entstehung der jeweiligen Werke ins rechte Licht rückt.

Die Comic-Nation Frankreich diente hier als Vorbild. Im Musée du Louvre gibt es bereits eine ganze Reihe Comics, die nicht nur einem jüngeren Publikum die Sammlungsbestände auf unterhaltsame Weise näherbringen.

Dass diese Art der Kooperation nun auch erstmalig bei den Staatlichen Museen zu Berlin durchgeführt wurde, war eine Idee von Sigrid Wollmeiner, Leiterin des Referates Publikationen und Merchandising bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Nach einem gemeinsamen Rundgang mit dem Künstler Felix Pestemer auf der Museumsinsel fiel die Wahl letztendlich auf die Alte Nationalgalerie, deren Meisterwerke sich für dieses Projekt am besten eigneten. Die fachliche Expertise lieferte Ralph Gleis, Leiter der Alten Nationalgalerie.

Entstanden ist ein fantasievoller, detailverliebter Rundgang durch die Alte Nationalgalerie, vorbei an den berühmtesten Meisterwerken der Sammlung.

Am Donnerstag, den 13. Juni präsentierte der Comic-Künstler Felix Pestemer zusammen mit Ralph Gleis (Leiter der der Alten Nationalgalerie), Sigrid Wollmeiner (Staatliche Museen zu Berlin) und Lars von Törne (Tagesspiegel) in der Alten Nationalgalerie die Graphic Novel und führte im Anschluss eine Podiumsdiskussion.

Die Graphic Novel „Im Auge des Betrachters. Ein Rundgang durch die Alte Nationalgalerie“ ist in den Shops der Museen und im Buchhandel erhältlich.