04.03.2021
Museum für Asiatische Kunst
Die berühmte Statue des Hindu-Gottes Vishnu aus der Sammlung des Museums für Asiatische Kunst ist kürzlich von Berlin-Dahlem, wo die des Depots des Museums auch in Zukunft ihren Platz haben werden, ins Humboldt Forum gezogen.
Die etwa 1,65 Meter große und fast 500 Kilogramm schwere Statue stammt aus Tamil Nadu in Südindien und ist um die Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert n. Chr. entstanden. Vishnu gilt vielen der heute über eine Milliarde Hindus weltweit als oberster Gott, der häufig als ‚Erhalter’ charakterisiert wird: Den heiligen Texten zufolge steigt er immer dann, wenn das Chaos überhand zu nehmen droht, herab und greift rettend ein.
Im Humboldt Forum wird die Vishnu-Statue in einem Saal präsentiert, der charakteristischen Bildschöpfungen und Hauptmerkmalen der Tempelkunst des Hinduismus gewidmet ist. Die zentralen Gottheiten des Hinduismus in ihren verschiedenen Erscheinungsformen werden dort ebenso thematisiert wie die rituelle Verwendung von Götterbildern.