Erwerbung Modellkleid „Amazone“ von Stephan Hann

20.02.2010
Kunstgewerbemuseum

Im Februar 2010 erwarb das Kunstgewerbemuseum das Modellkleid "Amazone" des Berliner Modedesigners Stephan Hann. Die spektakuläre Robe entstand 2008 im Rahmen einer Werbekollektion für den Verpackungshersteller Tetra Pak. Ihre silbrig-perlmutterne Oberfläche verdankt sie hunderten von gerissenen Tetra-Pak Stückchen, die mit ihrer Außenseite auf das Trägermaterial aufgeklebt und aufgenäht sind und daher die Innenseite des Verpackungsmaterials zeigen.

Gleichzeitig schenkte der Künstler ein weiteres Tetra Pak Modell aus der "Milchmädchen" Reihe. Hier kommt Tetra Pak mit der bedruckten Vorderseite, in diesem Fall Milchaufdrucke, zur Verarbeitung.

Stephan Hann kreiert außergewöhnliche Modellkleider aus Dingen und Materialien, die ihren eigentlichen Verwendungszweck erfüllt haben und ausgemustert wurden: Telefonbuchseiten, Zelluloidstreifen, Architekturplänen, Champagneretiketten, Tetra Pak-Packungen, französischen Militär-Portemonnaies, Bauabstandshaltern und Blister, also Medikamentenfolien, CDs und Glühbirnen inspirieren ihn. Er bewahrt sie und transformiert sie in neue eigenständige Werke. So zeigt er gewohnte Materialien in ungewohnten Zusammenhängen und macht deren verborgene Eigenschaften und Möglichkeiten sichtbar. Seine Arbeiten sind ein Beitrag zur Wahrung unseres kulturellen Gedächtnisses und zum Erhalt von Grundsubstanz an sich.