19.11.2020
Kulturforum
Derzeit beginnen vor Ort die Arbeiten für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie. Das Haus der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum entsteht nach Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron.
Um das Areal für die Bauarbeiten vorzubereiten, sind mehrere Maßnahmen notwendig:
Sobald das Areal präpariert ist und die Baucontainer aufgestellt sind, wird mit dem Ausheben der Baugrube begonnen. Das entsprechende Tiefbauunternehmen ist mittlerweile unter Vertrag genommen.
Der Neubau entsteht auf dem bisher unbebauten Gelände zwischen der Neuen Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe und der Philharmonie von Hans Scharoun. Künftig werden dort Kunstbestände der Nationalgalerie aus dem 20. Jahrhundert ausgestellt, im Dialog mit der Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch und der Sammlung Erich Marx, ergänzt durch Präsentationen der Kunstbibliothek und des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin. Neben den rund 9.000 Quadratmeter Ausstellungsflächen entstehen auch Bereiche für Bildung und Vermittlung, Gastronomie, Restaurierung, Depots sowie Foyers und zwei Boulevards.