17.04.2012
Neue Nationalgalerie
Am heutigen Dienstag konnte in der Ausstellung "Gerhard Richter: Panorama", die seit dem 12. Februar 2012 in der Neuen Nationalgalerie zu sehen ist, der 250.000ste Besucher begrüßt werden:
Billy McQuail (24) aus Chicago, USA, besuchte die Ausstellung während eines zweiwöchigen Besuchs in Deutschland. Der Amerikaner ist sehr kunstinteressiert und arbeitet derzeit für die U.S. Army, um sich selbst ein Kunststudium zu finanzieren.
Um 13:30 Uhr wurde Billy McQuail von Udo Kittelmann, Direktor der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin und Christina Weiss, Vorsitzende des Vereins der Freunde der Nationalgalerie, empfangen.
Vertreter der Hauptsponsoren Metro Group und Veolia Wasser überreichten dem überraschten Besucher ein großzügiges Präsent: einen Gutschein für eine Reise nach Paris anlässlich der Eröffnung der Ausstellung im Centre Pompidou im Juni, sowie ein Exemplar des reich bebilderten Ausstellungskatalogs.
Der glückliche Besucher erhielt im Anschluss noch eine Einführung in die Ausstellung durch die Kuratorin Dorothée Brill.
Seit der Eröffnung am 12. Februar 2012 war das Besucherinteresse überwältigend. Bei bis zu 7.000 Besuchern täglich haben die Veranstalter bereits nach wenigen Wochen die Öffnungszeiten zum ersten Mal verlängert. Seit dem Osterwochenende ist die Ausstellung nun bis zu deren Ende dienstags bis sonntags bereits ab 9 Uhr geöffnet:
Di 9 - 18 Uhr
Mi 9 - 18 Uhr
Do 9 - 22 Uhr
Fr 9 - 18 Uhr
Sa 9 - 18 Uhr
So 9 - 18 Uhr
Montags geschlossen
Die Ausstellung ist noch bis zum 13. Mai 2012 in der Neuen Nationalgalerie, Berlin, zu sehen.
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Tate Modern, London und Centre Pompidou, Paris.
Die Ausstellung wird durch den Verein der Freunde der Nationalgalerie ermöglicht und durch die Metro Group und Veolia Wasser gefördert.