Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
16.08.2018 Anlässlich der Ausstellung „Food Revolution 5.0. Gestaltung für die Gesellschaft von morgen“ im Kunstgewerbemuseum lädt der zweite und letzte Sommer Food Markt an drei Tagen zum Genießen, Verweilen und Diskutieren auf die Piazzetta des Kulturforums – mit gastronomischen Angeboten, Tastings und Markt- und Lunchgesprächen von und mit landwirtschaftlichen Erzeugern, Manufakturen, Street Food-Gastronomen und Initiativen, die sich mit Ernährungsfragen auseinandersetzen. Zur Langen Nacht der Museen am 25. August 2018 ist der Sommer Food Markt bis 24 Uhr geöffnet.
Kulturforum
Das gastronomische Angebot des Sommer Food Markts umfasst u.a. schwäbisches und indisches Soul Food, Snacks mit Algen, Eis aus Milch von Jersey-Kühen aus Brandenburg, Vesperteller Nose-to-tail und Root-to-leaf, vegane italienische Klassiker, Naturweine, Cider aus Österreich, Kaffee aus fairem Handel, handgemachte Süßigkeiten und frisch gebackenes Brot aus der mobilen Feldbäckerei. Außerdem präsentieren junge Berliner Köchinnen und Köche abwechslungsreiche sommerliche Leckereien am Stand der Berliner Gastro-Zeitung „EssPress“.
Zum Auftakt diskutiert am Donnerstagabend die Food-Journalistin und Publizistin Eva-Maria Hilker mit Köchen, Gastronomen und Vertretern aus Kunst und Politik über die Zukunft der Museumsgastronomie (23. August, 17 bis 19 Uhr).
Am Freitag laden wir ins Science Café. Diskutieren Sie mit Experten, ob wir uns mit haltbar gemachten Lebensmitteln nachhaltiger, souveräner, gesünder ernähren können…In Kooperation mit dem im Botanischen Garten angesiedelten Projekt BigPicnic. (24. August, 17.30 bis 19 Uhr)
Zur Langen Nacht der Museen (Samstag, 25. August) ist der Sommer Food Markt bis 24 Uhr geöffnet und stärkt Kunstliebhaber und Museumsschwärmer mit Speisen und Getränken. Das Arte-Sommerkino Kulturforum begleitet den Abend mit ausgewählten kulinarischen Kurzfilmen.
Donnerstag, 23. August: 16 bis 20 Uhr
Freitag, 24. August: 12 bis 20 Uhr
Samstag, 25. August: 12 bis 24 Uhr (im Rahmen der Langen Nacht der Museen)
Der Eintritt für den Sommer Food Markt ist kostenfrei.
Das vollständige Programm des 2. Sommer Food Markt am Kulturforum finden Sie unter www.smb.museum/food.
Weiterführende Links
Sommer Food Markt am Kulturforum
Nachricht (20.08.2018):
Wir sind dabei: Lange Nacht der Museen am 25. August 2018
Ausstellungen: Food Revolution 5.0. Gestaltung für die Gesellschaft von morgen