12.-13. Juni 2011: Experten-Meeting im Rahmen des EU-Kulturprogramms „Witness the past“ Diebstahlsschutzplanung für Museen

12.06.2011
Rathgen-Forschungslabor

Im Licht der aktuellen Unruhen in Arabischen Staaten sind Museumsdirekto-ren und Sicherheitsexperten speziell aus Arabischen Staaten eingeladen, an einem zweitägigen Workshop über Diebstahlsschutzplanung für Museen in Amman teilzunehmen. Dieses Meeting wird co-organisiert vom Rathgen-Forschungslabor der Staatlichen Museen zu Berlin und findet statt im Rahmen des EU-Kulturprogramms "Witness the Past: Education Programs for the Pub-lic and Culture Heritage Professionals on Illicit Trafficking of Antiquities" (Zeu-gen der Vergangenheit: Bildungsprogramme zu illegalem Kunsthandel von Antiquitäten für die Öffentlichkeit sowie für Kulturerbespezialisten).

Internationale Experten der Museumssicherheit werden ihre Ansätze zur Risi-kovorsorge und Schutzplanung vortragen, um koordinierten Diebstahlschutz zu unterstützen, angemessene Reaktionen zu erarbeiten und effektive Ret-tungsmaßnahmen zu fördern. Strategische Pläne der Museen auf der Grund-lage klar definierter Prioritäten, wie die im ICOM-Handbuch über Notverfahren oder im Museum-Notfall-Plan (MEP), ihre Sammlungen gegen verschiedene Arten von Risiken im Falle von Brand, Unfall, illegale Aktivitäten, Naturkatast-rophen, bewaffnete Konflikte usw. zu schützen, werden untersucht und kri-tisch bewertet.
Die Tagung ist speziell auf die für Sicherheitsfragen zuständigen Mitarbeitern in Museen und an Kulturdenkmälern besonders aus dem arabischen Raum ge-richtet, aber auch offen für andere interessierte Parteien.

Für mehr Information kontaktieren Sie bitte die Organisatoren:
Dr. Vasilike Argyropoulos, Projekt Organisatorin, TEI of Athens, Griechenland (bessie@teiath.gr)
Prof. Dr. Stefan Simon, Direktor, Rathgen-Forschungslabor, Staatliche Muse-en zu Berlin, Deutschland. (s.simon@smb.spk‐berlin.de)
Hr. Christian Manhart, Leiter der Sektion of Museen und Kulturobjekte, U-NESCO, (c.manhart@unesco.org)
Prof. Dr. Ziad al Sa'ad, Generaldirektor, DOA Jordan, (zalsaad@gmail.com)

Ort: Department of Antiquities, Amman, Jordan
Sultan Al‐Atrash Street, N 21, Al‐Radhwan, Zahran area