Nachrichten der Staatlichen Museen zu Berlin

Hugo van der Goes: Anbetung der Könige, Detail, Teil des Monforte-Altars, um 1470.
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders

Öffnungszeiten an Weihnachten 2017, zum Jahreswechsel und am Neujahrstag 2018

14.12.2017

Aktionstag: Auf dem Weg zum Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin

Aktionstag: Auf dem Weg zum Humboldt Forum

16.11.2017

Reliquienensemble: Behälter mit Figuren (Byeri), Fang, Ngumba (Kamerun), 19. Jh.
© Staatliche Museen zu Berlin; Ethnologisches Museum / Foto: Martin Franken

MUSEUM – Das zweite Programmheft der Staatlichen Museen zu Berlin ist da!

02.10.2017

Ausstellungsansicht der Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie 2013/2014
© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie / David von Becker

Nationalgalerie trauert um Karl Otto Götz

23.08.2017

Titelbild der aktuellen Ausgabe von MUSEUM: "Der Flussgeist Wuzhiqi trifft auf Thomas Theodor Heines Teufel in der Alten Nationalgalerie" (Ausstellungsansicht)
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

MUSEUM – Das neue Programmheft der Staatlichen Museen zu Berlin ist da!

03.07.2017

Mantel und Kleid mit Transferprint, Reflektionsprint und Applikationen, Steinrohner 2016
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Achim Kleuker

Staatliche Museen zu Berlin beteiligen sich bei globalem Projekt zum Thema Mode von Google Arts & Culture

08.06.2017

Momentaufnahme von zwei Wölfen (1886 ), seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen, 2017 in die Kunstbibliothek zurückgekehrt
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Ottomar Anschütz

130 Jahre alte Fotografien kehren in die Kunstbibliothek zurück

30.05.2017

Bartolomeo Montagna, Der auferstandene Christus mit Maria Magdalena
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders

Öffnungszeiten zu den Osterfeiertagen 2017

12.04.2017

Albrecht Dürer, Maria als Schmerzensmutter, um 1495/98, Holz; Bayerische Staatsgemäldesammlungen München, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 709, Zustand nach Abschluss der Ionenaustauscherbehandlung in Folge des Säureattentats von 1988
© Bayerische Staatsgemäldesammlungen München / Foto: Haydar Koyupinar

Workshop „Ikonoklasmus. Bilder verehren/ Bilder zerstören“ am 11. und 12. Mai 2017

11.04.2017