Nachrichten der Staatlichen Museen zu Berlin

Maria Lactans (um 1520), Umkreis des Meisters der Biberacher Heiligen Sippe, Lindenholz, HxBxT: 23x19,5x13 cm, Inv. Nr. 8527
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Marion Böhl Public Domain Mark 1.0

Restitution: Statuette einer Maria Lactans an die Erben Jakob Goldschmidts übergeben

24.01.2023

Tilmann Riemenschneider, Evangelist Markus, Detail, 1490-1492 mit Bildschirmansicht der App „Perfect Match! Bode-Museum“
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt

Launch der App „Perfect Match! Bode-Museum“

21.11.2022

Neupräsentation der Kunstkammer Würth im Bode-Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung / Markus Hilbich

Neupräsentation der Kunstkammer Würth im Bode-Museum im Sommer 2022

30.08.2022

Endzustand nach der Restaurierung 2022 (Detail)
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Marion Böhl

„Schönste Madonna Berlins“ ins Bode-Museum zurückgekehrt

13.06.2022

Veranstaltung in der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Kostenfreie Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine ab sofort buchbar

06.04.2022

#kunst4ukraine, Our Space to Help, Neue Nationalgalerie 2022
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Simon Menges

Our Space to Help: Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie am 5. und 6. März 2022

04.03.2022

Oberteil einer Kolossalstatue des Tutanchamun oder Eje, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

Neuer virtueller Rundgang durch die Ausstellung „Achmīm. Ägyptens vergessene Stadt“

10.01.2022