Nachrichten der Staatlichen Museen zu Berlin

Die ersten Teile der Sandstein-Replik des Sanchi-Tors vor dem Humboldt Forum sind fertiggestellt.
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Timo Weißberg

Errichtung einer Sandstein-Replik des Sanchi-Tors vor dem Humboldt Forum

18.11.2022

Bewegungsmelder Nr. 21: Sklaverei – (k)ein Thema der europäischen Alltagskultur?
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Bewegungsmelder Nr. 21: Sklaverei – (k)ein Thema der europäischen Alltagskultur?

17.08.2022

Blick auf die Ost- und Nordfassade des Humboldt Forums im Berliner Schloss
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum: Abweichende Öffnungszeiten im Juli und Teilschließung im August 2022

26.07.2022

Reliefplatte mit einem König (Oba) und vier Begleitern, 16. Jahrhundert
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Claudia Obrocki

Erste Rückgabe von „Benin-Bronzen“ aus dem Ethnologischen Museum: Gedenkkopf und Reliefplatte

04.07.2022

Gedenkkopf einer Königinmutter (Iyoba), 18. Jahrhundert
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Martin Franken

Humboldt Forum: Vereinbarung zu Rückführung der Benin-Bronzen aus dem Ethnologischen Museum noch 2022 geplant

29.06.2022

SPK-Präsident Hermann Parzinger und Esther Moombolah/Gôagoses (Direktorin des National Museum of Namibia) mit Lars-Christian Koch, Direktor des Ethnologischen Museums, und dem Botschafter von Namibia Martin Andjaba (v.l.n.r.)
© SPK / photothek.net / Thomas Imo

Ethnologisches Museum: Rückgaben nach Namibia und Tansania

29.06.2022