Staatliche Museen zu Berlin
Junger Mann mit Muskete, Iran, um 1610, Deckfarben und Gold auf Papier © Museum für Islamische Kunst Pergamonmuseum
20.04. bis 08.07.2018
Markttor von Milet, Rekonstruktion mit modernen Ergänzungen, römisch, trajanisch, Milet, um 100 n. Chr. © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius; CC NC-BY-SA Pergamonmuseum
Sammlungspräsentation
Fassade des Kalifenpalast Mschatta, bei Amman / Jordanien, 743–44 © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Kramer Pergamonmuseum
Sammlungspräsentation
Schreitender Löwe von der Prozessionsstraße, Babylon, Zeit König Nebukadnezars II., 604–562 v. Chr. © Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer Pergamonmuseum
Sammlungspräsentation
Mitmachstation zur Geschichte des Schachspiels zwischen Nordafrika und Europa © Marlene Kettner Pergamonmuseum
Sammlungspräsentation
PreviousNext Nachricht
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett Pergamon-Altar geschlossen
Der eingerüstete Pergamonaltar © Peter Thieme Facebook
Besuchen Sie das Pergamonmuseum auf Facebook! Jahreskarte
Michelangelo Merisi da Caravaggio, Amor als Sieger (Detail) © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg. P. Anders Webshop
Webshop der Staatlichen Museen zu Berlin Google Arts & Culture
Virtueller Rundgang durch das Museum und Highlights der Sammlung