Home

Service

  • Über uns
  • Online-Datenbank
  • Blog
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Museumszeitung
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Tickets online
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt

Suchen

Suche in:

Museum für Islamische Kunst

  • Über uns
    • Profil
    • Nachrichten
    • Filme
    • Virtuelle Rundgänge
    • E-Journal
    • Shop
    • Kontakt für wissenschaftliche Anfragen
    • Förderverein
  • Sammeln & Forschen
    • Sammlung
    • Highlights der Sammlung
    • Online-Datenbank der Sammlung
    • Restaurierung
    • Forschung & Kooperation
    • Bibliothek
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Erwachsene
    • Kinder & Familien
    • Schulen & Kindertagesstätten
    • Gruppen & Reiseveranstalter
  • Veranstaltungen
  • Besucherinformationen

Staatliche Museen zu Berlin

  • Über uns
  • Online-Datenbank
  • Blog
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Museumszeitung
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Tickets online
  • Webshop
  • Vermietung
  • Kontakt

Suchen

Suche in:

Logo Staatliche Museen zu Berlin
  • DE
  • EN
Service

Museum für Islamische Kunst

  • Über uns
    • Profil
    • Nachrichten
    • Filme
    • Virtuelle Rundgänge
    • E-Journal
    • Shop
    • Kontakt für wissenschaftliche Anfragen
    • Förderverein
  • Sammeln & Forschen
    • Sammlung
    • Highlights der Sammlung
    • Online-Datenbank der Sammlung
    • Restaurierung
    • Forschung & Kooperation
    • Bibliothek
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
  • Bildung & Vermittlung
    • Erwachsene
    • Kinder & Familien
    • Schulen & Kindertagesstätten
    • Gruppen & Reiseveranstalter
  • Veranstaltungen
  • Besucherinformationen
Gebetsnische (Mihrab) aus der Beyhekim-Moschee, Konya / Anatolien, 13. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Georg Niedermeiser

Gebetsnische (Mihrab) aus der Beyhekim-Moschee, Konya / Anatolien, 13. Jh. © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Georg Niedermeiser

Fassade des Kalifenpalast Mschatta, bei Amman / Jordanien, 743–44 © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Johannes Kramer

Fassade des Kalifenpalast Mschatta, bei Amman / Jordanien, 743–44 © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Johannes Kramer

Zurück Vor

Virtuelle Rundgänge

  • Virtueller Rundgang Sharjah
  • Virtueller Rundgang Riyadh
  • Virtueller Rundgang zu Roads of Arabia

Staatliche Museen zu Berlin

  • Home
  • Über uns
  • Online-Datenbank
  • Blog
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Museumszeitung
  • Webshop

Service

  • Presse
  • RSS-Feed
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Tickets online
  • Vermietung
  • Kontakt

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • Staatsbibliothek zu Berlin
  • Geheimes Staatsarchiv PK
  • Ibero-Amerikanisches Institut
  • Staatliches Institut für Musikforschung

Besuch planen

  • Museen & Einrichtungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Tickets online
  • Benutzungsordnung
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Logo Sparkasse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Staatliche Museen zu Berlin © 2019