Klassik am Nachmittag – Goldener Oktober im Bode Museum
Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters widmet sich in diesem Programm einer kulturhistorischen Verbindung zwischen preußischer Musik und Meisterwerken der italienischen Komponisten. Vergolden Sie Ihren musikalischen Nachmittag mit den Kompositionen von König Friedrich II. von Preußen, seinen Schwestern Anna Amalia von Preußen und Wilhelmine von Bayreuth, sowie Arien von Monteverdi, Scarlatti, Pergolesi und Caccini.
Besetzung
Alexandra Rossmann - Cembalo & Musikalische Leitung Laura Braun - Mezzosopran
Tobias Hoffmann - Violoncello
Yasuko Fuchs - Flöte
Programm
Friedrich II. von Preußen (1712 – 1781) - Sonate e-moll
Giovanni Battista Pergolesi (1710 – 1736) - Arie Antiche: Se tu m ́ami
Carl Friedrich Abel (1723 – 1787) - Berliner Sonate G-Dur WKO 149
Giulio Caccini (1550 – 1618) - Arie Antiche: Amarilli, mia bella
Claudio Monteverdi (1567 - 1643) - Il ritorno d’Ulisse in patria: Di misera Regina (Penelope)
Wilhelmine von Bayreuth (1709 – 1758) - Concerto in g
Alessandro Scarlatti (1659 – 1725) - Arie Antiche: O Cessate Di Piagarmi
Anna Amalia von Preußen (1723 – 1787) - Sonate F-Dur
Vor dem Konzert wartet auf die Gäste im Museumscafé ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenangebot. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit einer Museumsführung.
Einlass | 14:30 Uhr
PREISE Konzert
Kategorie 1 (Reihe 1-8) | 28,00 EUR
Kategorie 2 (Reihe 9-16) | 24,00 EUR
PREISE Arrangement 2
Konzert (16:00 Uhr) + Führung (17:15 Uhr) Kategorie 1 | 33,00 EUR
Konzert (16:00 Uhr) + Führung (17:15 Uhr) Kategorie 2 | 29,00 EUR
PREISE Arrangement 3
Kaffee & Kuchen (15:00 Uhr) + Konzert (16:00 Uhr) + Führung (17:15) Kategorie 1 | 40,00 EUR
Kaffee & Kuchen (15:00 Uhr) + Konzert (16:00 Uhr) + Führung (17:15) Kategorie 2 | 36,00 EUR
Ermäßigungen an der Tageskasse.
TICKETS
An allen Kassen der Staatlichen Museen zu Berlin und online.
Ermäßigungen:
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende erhalten um jeweils 3 € ermäßigte Karten.
Die ärztlich als notwendig anerkannte Begleitperson eines/r Schwerbehinderten erhält freien Eintritt.
Ermäßigte Karten und Freikarten für Begleitpersonen von Schwerbehinderten sind nur an der Tageskasse des Veranstalters erhältlich (am Veranstaltungstag ab 14:30 Uhr geöffnet).
Änderungen des Programms sind vorbehalten.