Home
Service
Über uns
Online-Datenbank
Blog
Nachrichten
Newsletter
Museumszeitung
Facebook
Instagram
YouTube
Service
Presse
RSS-Feed
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Tickets online
Webshop
Vermietung
Kontakt
Suchen
Suche in:
Seiten
Ausstellungen
Veranstaltungen
Nachrichten
Presse
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Über uns
Profil
Nachrichten
Filme
Shop
Blog
Facebook
Förderverein
Kontakt für wissenschaftliche Anfragen
Sammeln & Forschen
Sammlung
Highlights der Sammlung
Online-Datenbank der Sammlung
Restaurierung
Forschung
Berliner Papyrusdatenbank
Rubensohn-Bibliothek von Elephantine
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Bildung & Vermittlung
Erwachsene
Kinder & Familien
Schulen & Kindertagesstätten
Gruppen & Reiseveranstalter
Veranstaltungen
Besucherinformation
Staatliche Museen zu Berlin
Über uns
Online-Datenbank
Blog
Nachrichten
Newsletter
Museumszeitung
Facebook
Instagram
YouTube
Service
Presse
RSS-Feed
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Tickets online
Webshop
Vermietung
Kontakt
Suchen
Suche in:
Seiten
Ausstellungen
Veranstaltungen
Nachrichten
Presse
DE
EN
Service
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Über uns
Profil
Nachrichten
Filme
Shop
Blog
Facebook
Förderverein
Kontakt für wissenschaftliche Anfragen
Sammeln & Forschen
Sammlung
Highlights der Sammlung
Online-Datenbank der Sammlung
Restaurierung
Forschung
Berliner Papyrusdatenbank
Rubensohn-Bibliothek von Elephantine
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Bildung & Vermittlung
Erwachsene
Kinder & Familien
Schulen & Kindertagesstätten
Gruppen & Reiseveranstalter
Veranstaltungen
Besucherinformation
„Perspektivenwechsel“, Installation im Griechischen Hof von David Olbrich
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß
Perspektivenwechsel
Das Neue Museum feiert sein 10-jähriges Jubiläum
Neues Museum
12.10.2019 bis 26.01.2020
Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dynastie, Amarna, Ägypten, Um 1340 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / bpk / Jürgen Liepe
Altes Ägypten
Neues Museum
Sammlungspräsentation
Mit Kamelen im Gebiet des Zweiten Katarakts (Ph. 5894)
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Fotoarchiv.
Momentaufnahmen – Nubien um 1900
Neues Museum
06.03. bis 30.08.2020
Previous
Next
Nächste Veranstaltung
© Staatliche Museen zu Berlin, Museumsinsel / Hans Christian Krass
Die Museumsinsel – Denkmal und Modernisierung
Für Kinder
© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier
Ausstellungsgespräche und Workshops
Für Schulen
Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Valerie Schmidt
Ausstellungsgespräche und Workshops
Nachricht
© Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Stefan Müchler
20 Jahre UNESCO-Welterbe Museumsinsel Berlin
Blog
Museum and the City - Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
Was geschieht hinter den Kulissen des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung?
Facebook
Besuchen Sie das Neue Museum auf Facebook!
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Jahreskarte
Wilhelm Trübner: Ave, Caesar, morituri te salutant, 1877
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger
Genießen Sie Kunst und Kultur, sooft Sie wollen!
Webshop
Webshop der Staatlichen Museen zu Berlin
Entdecken Sie unser Angebot an Büchern und Produkten!
Forschung
Oberteil einer Stele (ÄM 11578)
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß
Forschung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung