Das Pergamonmuseum ist wegen Sanierung komplett geschlossen. Pergamonmuseum. Das Panorama ist weiterhin geöffnet. Tickets

Nachrichten

Die Museumsinsel bei Nacht, Blick auf die Alte Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, David von Becker

Museumsinsel Berlin
Museumsinsel Berlin startet eigenen Instagram-Account!

07.04.2025

Ischtartor im Südflügel des Pergamonmuseums
Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer CC BY-SA 4.0

Pergamonmuseum
Besucher*innentage im Südflügel des Pergamonmuseums vom 7. bis 9. März 2025

20.02.2025

Ein Bus von Flix auf der Museumsinsel
© SPK / Photothek

Museumsinsel Berlin
SPK startet Kooperation mit Flix zu 200 Jahre Museumsinsel

20.12.2024

3D-Rundgang „Babylon Reloaded“: Prozessionsstraße von Babylon
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum

Vorderasiatisches Museum
3D-Rundgang „Babylon Reloaded“ des Vorderasiatischen Museums im Pergamonmuseum

13.09.2024

Ludwig Windstosser, Ohne Titel (Schaltpult, Firma unbekannt), Detail, 1960 – 1980
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Ludwig Windstosser

Alte Nationalgalerie
Einschränkungen wegen IT-Wartungsarbeiten vom 5. bis 9. Juni 2024

03.06.2024

Multaka World Heritage Tour © Anna Tiessen
© Anna Tiessen

Museumsinsel Berlin
Multaka-Guides führen sonntags durch Berliner Museen

31.05.2024

Blick in den Miletsaal im Pergamonmuseum im Mai 2024
Foto: Staatliche Museen zu Berlin / Sven Stienen

Pergamonmuseum
Pergamonmuseum im Zeitplan: Beräumung des Südflügels wird im Herbst 2024 abgeschlossen

24.05.2024

Fotografie der Didyma-Grabung mit langer Rampe: Grabungsfotografien von 1907 bis 1909 (Apollon-Tempel), Adyton
© Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv

Zentralarchiv
Internationaler Workshop „Digging Up the Past” am 6. und 7. Juni 2024

14.05.2024

James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Alte Nationalgalerie
Neue Öffnungszeiten bei den Staatlichen Museen zu Berlin ab 16. April 2024

04.03.2024

Codex Hammurapi, Gipsabformung, Original: Diorit, 18. Jh. v. Chr., Louvre (Paris), Ankauf 2000
Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer

Münzkabinett
Codex Hammurapi bis 7. April 2024 im Bode-Museum

01.03.2024

Besucher*innen im Foyer des Hamburger Bahnhofs
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Achim Kleuker

Alte Nationalgalerie
Ab 15. Januar 2024 höhere Eintrittspreise für die Museen

13.12.2023

Die rekonstruierte Prozessionsstraße von Babylon und das Ischtar-Tor
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum

Vorderasiatisches Museum
Vorderasiatisches Museum verabschiedet sich mit vielseitigem Veranstaltungsprogramm

29.09.2023

Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon
© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Pergamonmuseum
Nochmals erweiterte Öffnungszeiten im Pergamonmuseum ab 10. Oktober 2023

08.09.2023