In der Ausstellung „Der Engel der Geschichte“ ist aus klimatechnischen Gründen nur eine maximale Anzahl von 30 Personen gleichzeitig zugelassen. Es kann zu Wartezeiten kommen.

Marie Kerstin Fröde


Funktionen

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Münzkabinett)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst)

Institution

  • Münzkabinett
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Kontakt

m.froede[at]smb.spk-berlin.de

Schwerpunkte | Aufgaben | Projekte

Bildung und Vermittlung, Besucherdienste

Vita

Seit 08/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bildung und Vermittlung, Münzkabinett, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
03/2021 bis 08/2022 Leiterin Bildung und Vermittlung (Elternzeitvertretung) Kunstsammlungen Chemnitz
02/2020 bis 03/2021 Wissenschaftliches Volontariat Bildung und Vermittlung Kunstsammlungen Chemnitz
09/2017 bis 07/2018 Wissenschaftliche Hilfskraft Universitätsmuseum Bonn, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
09/2016 bis 09/2018 MA Kunstgeschichte, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Masterarbeit: Wilder Mann und Werwolf - Mutationen eines Mythos
09/2012 bis 09/2016 BA Kunstgeschichte, Geschichte und Humanities, Technische Universität Dresden

Mitgliedschaften und Gremientätigkeiten

Seit 2016: Mitglied im Deutschen Verband für Kunstgeschichte

Weiterführende Links

Lernspiel Virtual van de Velde: Quiz- und Lerntouren für Jugendliche und Schulklassen im Henry van de Velde Museum in der Villa Esche der Kunstsammlung Chemnitz.

Mitarbeiter*innen der Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Hier stellen sich die Mitarbeiter*innen in den Museen und Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin mit ihrem beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsschwerpunkten vor.