Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
Der Leiter des Bode-Museums, Julien Chapuis, führt euch in dieser exklusiven Tour durch die Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst des Bode-Museum zu Bildwerken, die sowohl damals, als auch heute Hoffnung verbreiten und Schutz vermitteln. Und somit in schwierigen Zeiten hilfreich zur Seite stehen können. Darunter sind auch einige Hauptwerke der spätmittelalterlichen Kunst, die damals für Aufsehen sorgten.
Länge: 18:02 Minuten
Das Bode-Museum beherbergt viele weltberühmte Meisterwerke, die Besucher rund um den Globus anziehen. Doch welche Werke haben es den Menschen besonders angetan, die tagtäglich mit den Meisterwerken von Donatello, Canova und Riemenschneider zu tun haben? Wir haben unser Team vor die Kamera gebeten und einmal nachgefragt.
Die Höhen und Tiefen im bewegten Leben der Heiligen Thekla - darum geht es unter anderem in dieser Folge unserer Reihe "Lieblingsstücke". Jennifer Moldenhauer, wissenschaftliche Museumsassistentin an der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst, erläutert uns hier, warum ihr eine kleine, ägyptische Pilgerampulle aus dem 5. bis 7. Jahrhundert n. Chr. ganz besonders gut gefällt.
Länge: 2:57 Minuten
Produktion: Retina Fabrik
Dieses Mal zeigt uns Marion Böhl, Restauratorin an der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst, ihren ganz persönlichen Liebling und erzählt, was sie am Altarretabel aus der kleinen Ortschaft Rabensdorf in Österreich so spannend und faszinierend findet.
Länge: 2:10 Minuten
Produktion: Retina Fabrik
Paul Hofmann, Leiter der Restaurierungswerkstatt Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, über die Fertigkeit Canovas bei der Bearbeitung des Marmors.
Produktion: ©Pfenninger,Gerlach,Weyreuther 2016
Länge: 1:02 Minuten
Länge: 3:44 Minuten
Produzent: bboxx Filme