Alle Museen der Staatlichen Museen zu Berlin sind bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Häusern statt. Erkunden Sie stattdessen unsere Online-Angebote! Weitere Informationen
01.12.2020
Der Tagesspiegel
Kunsthäuser sind oft CO2-Schleudern „Wir brauchen eine Klima-Taskforce für Museen“
20.11.2020
WDR3
#WieLeben: Museen als Klimasünder
30.10.2020
der Freitag
„Sichtbar verletzlich“
16.09.2020
Thüringische Landeszeitung
Lange verschollene Gemälde aus Gotha werden restauriert
31.08.2020
Art-Magazin
Klima Killer Kunst
28.08.2020
Der Spiegel
Wie Lokführer Rudi an die alten Meister kam
15.08.2020'
Der Tagesspiegel
10.000 Objekte wandern ins Humboldt Forum - Freie Universalität Berlin
04.06.2020
Main Post
Wie Rhöner Schnaps Berlin vor Coronaviren schützt
02.06.2020
Süddeutsche Zeitung
Kulturschätze im Museum - gefundenes Fressen für Insekten
28.05.2020
Restauro
Wie Corona Forschungsarbeit verändert
22.02.2020
Der Spiegel
Löcher im Hallelujah
22.01.2020
Frankfurter Allgemeine
Woran die Echtheit Brueghels zu erkennen war
19.01.2020
Berliner Morgenpost
Wie man Schädlingen den Lebensraum Museum madig macht
09.01.2020
Süddeutsche Zeitung
Bei Kunstraub gestohlene Gemälde kommen nach Gotha zurück
08.01.2020
Thüringische Landeszeitung
Das Wunder von Gotha: Gestohlene Gemälde kehren nach 40 Jahren heim
07.01.2020
Arte
Stickstoffbegasung: Kunstkonservierung am Limit (verfügbar bis 09.01.2022)
04.01.2020
Deutschlandfunk
Da hilft kein Panzerglas - was Kulturgüter bedroht. Naturkundemuseum
27.12.2019
Der Tagesspiegel
Wie der Kunstbetrieb mit Nachhaltigkeit hadert
14.12.2019
Handelsblatt
Wurden die Altmeister für Westgeld verschachert?
13.12.2019
Süddeutsche Zeitung
Gothaer Kunstdiebstahl: Untersuchungsergebnis im Frühjahr
11.12.2019
Deutsche Welle
Wie nachhaltig deutsche Museen sind
08.12.2019
Berliner Zeitung
Hochkarätige Gemälde womöglich wieder aufgetaucht
07.12.2019
Der Tagesspiegel
Der Krimi um die Schätze der alten Meister
06.12.2019
Deutschlandfunk
Artikel: Gemälde aus spektakulärem DDR-Kunstdiebstahl wieder da
Audio: Gemälde aus spektakulärem DDR-Kunstdiebstahl wieder da
06.12.2019
Spiegel online
Gemälde aus größtem DDR-Kunstraub wieder aufgetaucht
06.12.2019
Der Tagesspiegel
Gemälde nach 40 Jahren wieder aufgetaucht
06.12.2019
Zeit
Ein deutsch-deutscher Krimi
06.12.2019
MDR
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Kunstdiebstahl in Gotha
12.11.2019
Der Tagesspiegel
Restaurierung eines Renaissance-Gemäldes: Das Kreuz von Ferrara lebt
28.09.2019
ARD
Vorsicht, Papierfischchen! (Stand: 28.09.2019; verfügbar bis 28.09.2024)
19.09.2019
WDR3
Klimakiller Kunstbetrieb?
21.08.2019
der Freitag
Das Ende der Orgien (Stand 26.08.2019)
19.07.2019
Monopol
Klimakiller Museum - Wir brauchen einen "Green New Deal" für Kultureinrichtungen (Stand 25.07.2019)
06.07.2019
Deutschlandradio
Insekten - Artenvielfalt auf der Wiese und im Bett (Stand 11.07.2019)
25.04.2019
U.S. News & World Report
Landmark Lessons From Disaster, Interview with Stefan Simon (Stand: 07.05.2019)
29.01.2019
RBB
"Das Herz der Sammlungen schlägt weiterhin in Dahlem" (Stand: 07.05.2019)
26.11.2018
NDR
"Der NDR wird Nolde-Bild auf Reisen schicken" (Stand: 07.05.2019)
25.11.2018
NDR
FAQ: Nolde, der NDR und seine Kunstsammlung (Stand: 07.05.2018)
06.11.2018
Der Tagesspiegel
Die Schichtarbeiter (Stand: 07.05.2019)
15.09.2018
Berliner Zeitung
Schädlings-Jagd Käfer fressen sich durch Berliner Museen und Galerien (Stand: 07.05.2019)
02.08.2018
Berliner Morgenpost
Wo Technik und Kunst zusammenkommen (Stand: 07.05.2019)
23.02.2018
inforadio
HiTec für die Kunst (Stand: 23.02.2018)
21.02.2018
Berliner Zeitung
Gebetbuch Berliner Forscher arbeiten mittelalterlichen Kunstschatz (Stand: 23.02.2018)
21.02.2018
Augsburger Allgemeine
Mittelalterliches Gebetbuch strahlt in neuem Glanz (Stand: 23.02.2018)
21.02.2018
Berliner Morgenpost
Präsentation: Mittelalterliches Gebetbuch wird aufbereitet (Stand: 23.02.2018)
3/2017
Albert - Das Journal der Einstein Stiftung Berlin
Zurück in die Zukunft
24/2017
diskurs - Das Kundenmagazin der Weberbank
Der Kunst auf der Spur
11.07.2017
Berliner Zeitung
Als Kunst-Detektiv war er Fälschern auf der Spur
10.04.2017
Der Tagesspiegel
Alte Rätsel im Visier moderner Technik (Stand 23.02.2018)
Frühjahr 2017
Infos für Restauratoren
Handschriftenprojekt
08.03.2017
Deutschlandradio
Papierfische - Ungeziefer, das unsere Erinnerungen zerstört
02.03.2017
Die ZEIT
Die Papierfresser kommen
21.07.2016
Tagesspiegel
"Sommerfest Rathgen-Forschungslabor // Detektive im Kittel"
11.07.2016
Tagesspiegel
Sommerfest im Bröhan-Museum
05.02.2016
Vox Magazine
"Hoe de crowd een gebedenboek redt (Niederländisch)
Januar 2016
Bibliotheksmagazin – Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München
"Die Restaurierung des Stundenbuchs der Maria von Geldern"
Juni 2015
Kunstzeitung
"Mission für die Kammerjäger"
14.06.2015
3sat/ZDF
"Kunst und Verbrechen – Fälschung"
07.05.2015
ntv-wissen
"Kunstfälschern auf der Spur"
31.01.2015
Tagesspiegel
"Fakten gegen Fälscher"
4/2014
Spektrum der Wissenschaft
"Antike Farbenspiele"
4/2014
Kulturbetrieb
"Wir müssen (leider) draußen bleiben! (PDF, 16 MB)
10.10.2014
Tagesspiegel
"Die Fragen bleiben historisch"
28.04.2014
hr2 kultur
Am Tisch mit Stefan Simon, "Kunst-Klimaforscher"
02.02.2014
Fraunhofer IRB
"Deutschland erfolgreich in den ICCROM-Rat wiedergewählt"
16.01.2014
AMA - Art Media Agency
"Forging a career: a history of art's fraudsters and fakes"
28.10.2012
Berliner Zeitung B.Z.
"Ist da der Wurm drin?"
19.07.2012
Märkische Allgemeine
"Ein Speicherring für Kunsthistoriker: Physikalische Untersuchungen werden für den Erhalt des Kulturerbes wichtiger"
31.05.2012
Berliner Zeitung B.Z.
"Museumslabor. B.Z. besucht das C.S.I. Museum"
25.01.2012:
Der Tagesspiegel
"Tatort Kunst. Kunstdetektive: Wie Forscher am Berliner Rathgen-Labor Kunstfälschungen aufklären"
26.12.2011
Deutschlandfunk
"Installation mit Speckkäfer. Wie Restauratoren vergängliche Kunst über die Zeit retten"
20.11.2011
Mitteldeutsche Zeitung
"Merseburg - Vom Leben und Sterben am Fürstenhof"
28.01.2011
Der Tagesspiegel
"Jägers Sammler: Pechstein, Ernst, Campendonk: Zwei fingierte Kollektionen erschüttern den Kunstmarkt"
17.11.2010
The Messenger online
"Cultural Week attracts international experts to Georgia"
20.05.2010
Deutschlandfunk
"Kontaminierte Kunstschätze. Wie Museen die Gift-Belastung in ihren Sammlungen senken wollen"
02.05.2010
Inforadio
Dr. Stefan Simon im Gespräch mit Dr. Ulrike Besch (Anton Siegl Fachbuchhandlung GmbH)
"Saurier, Mumien und andere Schönheiten. Handwerkszeug der Wissenschaft für die Museen"
15.05.2009
Spiegel online
"Nofretete-Diskussion. Streit um die schweigsame Schönheit"
25.05.2009
Der Tagesspiegel
"Wenn Techno auf Alte Meister trifft"
21.04.2009
Der Tagesspiegel
"Der Fraß der Zeit"
19.01.2009
n-tv
"Exponate wegschließen? Gift im Museum"