Das Pergamonmuseum ist wegen Sanierung komplett geschlossen. Pergamonmuseum. Das Panorama ist weiterhin geöffnet. Tickets

Das Pergamonmuseum: Museum & Sammlungen

Film

Die Stadt Kaschan: Künstlerische Innovation in der Wüste
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Die Stadt Kaschan: Künstlerische Innovation in der Wüste

Film

Isfahan – das Abbild der Welt: Raum, Architektur und Macht im Iran des 17. Jahrhunderts
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Isfahan – das Abbild der Welt: Raum, Architektur und Macht im Iran des 17. Jahrhunderts

Online-Publikation

Eintragung Telephosfries – Teuthras gibt Auge dem Telephos zur Frau, Architektonische Reliefs, um 170 v. Chr., Ident.Nr. T.I. 36, aus dem Inventar des Telephosfrieses und der Waffenreliefs
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung

Erwerbungsbücher der Antikensammlung

Podcast

Christiane Lehmert vor ihrem Lieblingsobjekt: Markttor von Milet, Trajanisch, um 100 n. Chr.
© Foto: Valerie Schmidt / Key Visual: TA-TRUNG, Robert Krug

Weitwinkel # 6: „Jeden Tag im Museum – Auf der Museumsinsel“

Online-Datenbank

Online-Datenbank

Online-Datenbank

Film

Der Sammler Dr. Max Ginsberg
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Der Sammler Dr. Max Ginsberg

Film

Die Berliner Restaurator*innen kopierten die erhaltenen Motive und übertrugen sie mittels Punkretusche. Das Foto zeigt Diplom-Restaurator Kyrill Radezky bei der Arbeit.
© Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin / Still Video

Restaurierung der großen Lüstervase aus Kaschan im Iran

Video-Tour

Blick von der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Museumsinsel