Das Pergamonmuseum ist wegen Sanierung komplett geschlossen. Pergamonmuseum. Das Panorama ist weiterhin geöffnet. Tickets

Tickets

Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 4: „Froschkönig und Scheherazade – arabisch-deutsche Erzähltraditionen“

Podcast

Die Weitwinkel-Folge „Froschkönig und Scheherazade – arabisch-deutsche Erzähltraditionen“ erkundet anhand von arabisch-deutschen Märchen, wie Geschichten durch Zeit und Raum hinweg adaptiert und interpretiert werden. Welchen Einfluss hatten die Märchen von „1001 Nacht“ auf die europäische Literatur? Gibt es das Grimm’sche Märchen „Der Froschkönig“ auch im arabischen Raum?

Es erzählen:

  • Sarah Wessel, Ethnologin, Politik- und Islamwissenschaftlerin mit regionalem Schwerpunkt auf den arabischen Raum und Beziehungen zu Europa & Kuratorin der Ausstellung „Cinderella, Sindbad & Sinuhe – Arabisch-deutsche Erzähltraditionen“
  • Orhan Elmaz, Sprachwissenschaftler & Dozent an der Universität St. Andrews, Schottland, für Arabische Linguistik
  • Martin Baer und Oliver Brod, Produzenten

Konzeption: Lisa Botti und Catalina Heroven
Produktion: Martin Baer und Oliver Brod
Design: Ta-Trung, Berlin

Im „Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven“-Podcast sprechen wir mit Kurator*innen, Depotleiter*innen, Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin sowie mit Künstler*innen, thematischen Expert*innen und Kindern über die vielseitigen Bedeutungen und transkulturellen Geschichten, die sich hinter Objekten verbergen. Was können wir heute von diesen Objekten lernen? Was assoziieren wir damit? Woher stammen die Objekte und welche Funktion/Bedeutung hatten sie ursprünglich/heute noch? Welche Geschichten verbergen sich dahinter?

WeitWINKEL - Globale Sammlungsperspektiven
Podcast „Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven“ auf Spotify


Cinderella, Sindbad & Sinuhe


Veranstaltungsreihe „WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven“ startet am 29. Oktober 2019


Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 1: „Picasso & Les Femmes d’Alger“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 5: „Von Zedern und Menschen – die Wappenpfähle von Haida Gwaii“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 7: „Jeden Tag im Museum – Von der Gemäldegalerie bis ins Schloss Köpenick“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 6: „Jeden Tag im Museum – Auf der Museumsinsel“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 8: „Die Puppe Uaţunua – Vom Museumsdepot zurück nach Namibia“ (Podcast)
Dokumentation: Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven (Online-Publikation)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 9: „Josephine Baker in Berlin“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 10: „Robert Lachmann“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 11: „Lygophilia“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 2: „Mythos Aby Warburg“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven, Folge # 3: „Nandi – Das göttliche Reittier“ (Podcast)
Weitwinkel – Globale Sammlungsperspektiven (Podcast)


Übersicht der Online-Angebote