Dr. Ewa Dutkiewicz


Funktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Museum für Vor- und Frühgeschichte)

Institution

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Kontakt

e.dutkiewicz[at]smb.spk-berlin.de

Schwerpunkte

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museum für Vor- und Frühgeschichte, Abteilung Steinzeiten
  • Sicherheitsbeauftragte, im Museum für Vor- und Frühgeschichte.
  • SignBase: Projektleitung, gemeinsam mit Dr. Christian Bentz. (in Englischer Sprache)
    SignBase
  • Redaktion Blickpunkt Archäologie. Die Zeitschrift des Deutschen Verbands für Archäologie. Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, vierteljährlich. ISSN: 2364-4796.
  • Mitglied der AG Datenredation

Vita

01/2019 bis 05/2019 Freie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ROCEEH (The Role of Culture in Early Expansions of Humans) der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
06/2018 bis 01/2019 Post-Doc Fellow im DFG Research Center for Advanced Studies “Words, Bones, Genes, Tools”, Eberhard Karls Universität Tübingen.
11/2011 bis 10/2018 Kuratorin des Archäopark Vogelherd, Niederstotzingen.
2012 bis 04/2018 Promotion an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Abteilung Ältere Urgeschichte und Quartärökologie.Titel der schriftlichen Arbeit: „Zeichen. Markierungen, Muster und Symbole im Schwäbischen Aurignacien”.
2012 bis 2017 Lehrtätigkeit an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Kurse zu organischen Artefakten und Kunst im Paläolithikum, Museographie und Exkursionen.
2011 Magister artium in Urgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Abteilung Ältere Urgeschichte und Quartärökologie. Titel der schriftlichen Arbeit: „Die Grotte de La Verpillière I - 150 Jahre Forschungsgeschichte. Die Aufarbeitung und Auswertung der Altgrabungen des paläolithischen Fundplatzes Germolles (Commune de Mellecey, Saône-et-Loire, Frankreich)”.
2005 bis 2006 Auslandsstudium an der Université Lumière, Lyon II, Frankreich.
2001 bis 2005 Studium an der Freien Universität Berlin, Vorderasiatische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte und Altorientalistik.

Mitgliedschaften und Gremientätigkeiten

  • Seit 2020: Geschäftsführerin der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.
  • Seit 2019: External Member im DFG Research Center for Advanced Studies “Words, Bones, Genes, Tools”, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Ausgewählte Publikationen

Weiterführende Links

Mitarbeiter*innen des Neuen Museums

Hier stellen sich die Mitarbeiter*innen in den Museen und Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin mit ihrem beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsschwerpunkten vor.