Bitte beachten Sie: Die James-Simon-Galerie muss wegen technischer Probleme von Freitag, 11. Juli 2025, bis einschließlich Freitag, 18. Juli 2025 teilweise geschlossen bleiben. Die Ausstellungen in der James-Simon-Galerie können in dieser Zeit weitehin besucht werden.Mehr

Perspektivenwechsel
Das Neue Museum feiert sein 10-jähriges Jubiläum

12.10.2019 bis 29.02.2020
Neues Museum

Im Oktober 2019 jährt sich die Wiedereröffnung des Neuen Museums, dessen Restaurierung und Wiederaufbau 2009 unter der Leitung des britischen Architekten David Chipperfield fertiggestellt wurde, zum zehnten Mal.  Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums zeigt eine Kunstinstallation mit 10 Themen und 160 Objekten ungewöhnliche Perspektiven auf die ausgestellten Sammlungen und animiert zum eigenständigen Erkunden des Neuen Museum.

Im Griechischen Hof wird ein Ensemble aus Stelen und Podesten mit reflektierenden und lichtbrechenden Oberflächen stehen. Das einfallende, sich stetig verändernde Tageslicht sowie Spotlights aus Scheinwerfern erzeugen beeindruckende Lichtspiele. Auf den Podesten stehen  einzelne Themen symbolisierende Kunstobjekte, die Bezüge zu Originalen der Sammlungen im ganzen Haus herstellen. Über Lichtreflexe werden die unterschiedlichen Beziehungen und Verknüpfungen der Themen und Objekte verdeutlicht. Die Besucherinnen und Besucher erkunden die Installation und das Neue Museum, indem sie kleine „Schatz-Karten“ mit spannenden Details zu unterschiedlichen Exponaten aus den Stelen und Podesten ziehen. Diese Karten führen sie in die Ausstellungsräume und zu den Originalen und laden ein, mögliche Zusammenhänge zwischen den Objekten zu erkunden.

Die Installation hinterfragt traditionelle Ausstellungs- und Führungskonzepte und weist auf den subjektiven Charakter einer jeden Museumspräsentation hin, die stets durch das aktuelle sozio-kulturelle Umfeld geprägt ist und dadurch ihre eigene „Wahrheit“ konstruiert. David Olbrich, künstlerischer Leiter des Projektes, erläutert:  „Die für das 10-jährige Jubiläum erstellten Aufbauten im Griechischen Hof folgen der Frage, ob die Beziehungen, die wir zu anderen Menschen, unserem Umfeld und der Natur haben, nur auf Beherrschung und vorgefertigten Lösungen aufgebaut sind, oder ob  wir es zulassen, dass sie uns verzaubern, verwandeln und neue Raumideen eröffnen“.

Treppenhalle im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Blick auf das Neue Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

James-Simon-Galerie, Bodestraße
10178 Berlin

vollständig rollstuhlgeeignet
Der Eingang für Gruppen befindet sich in der James-Simon-Galerie im unteren Foyer (Zugang über den Hof).

U-Bahn: Museumsinsel (U5)
S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt
Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt
Bus: Staatsoper, Lustgarten, Friedrichstraße

So 10:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 18:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 10:00 - 18:00

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen
WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund eines technischen Defekts werden ab Freitag, 11.07.2025, die Bereiche Auditorium, Bookshop und Garderoben inkl. Toiletten in der James-Simon-Galerie geschlossen. Die Schließung gilt zunächst für eine Dauer von einer Woche, weitere Informationen folgen. Die Gastronomie bleibt geöffnet, die Toiletten und Garderobe im Neuen Museum können genutzt werden.

Neues Museum
14,00 EUR ermäßigt 7,00
Ticket kaufen

Museumsinsel + Panorama
24,00 EUR ermäßigt 12,00
Ticket kaufen

Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen

Tel 030 - 266 42 42 42 (Mo - Fr, 9 - 16 Uhr)
Fragen | Buchung | Feedback

Weiterführende Links

Pressemappe