Erweiterte Öffnungszeiten: Jeden Freitag und Samstag ist die Sonderausstellung „Nan Goldin. This Will Not End Well“ von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Tickets

Feminismus in der DDR und Polen. CORNELIA SCHLEIME und EWA PARTUM

Diskussionsabend mit den Künstlerinnen und der Kunsthistorikerin Marta Smolińska

Termin:
Mi 02.04.2025 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort:
Neue Nationalgalerie
Angebot:
Gespräch / Erwachsene

Sowohl im Osten als auch im Westen wurde der Körper bei vielen Künstlerinnen in den 1970er und frühen 1980er Jahren zu einem Mittel des gesellschaftspolitischen Protests. Rebelliert wurde gegen die Über-Sexualisierung der Frau, gegen vorherrschende Machtgefälle und das Pa­triarchat. Künstlerinnen wie Cornelia Schleime in der DDR oder Ewa Partum in Polen, setzten ihren nackten Körper ein, um gegen Rollenvorgaben und das Eingeschlossen sein innerhalb des Staates zu rebellieren. Die Kunsthistorikerin Marta Smolińska spricht mit den beiden Künstlerinnen über ihre Erfahrungen im Sozialis­mus bei ihrem Kampf gegen eine männerdominierte Bildwelt.

In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Teilnahme kostenfrei.
Keine Anmeldung erforderlich.