Erweiterte Öffnungszeiten: Jeden Freitag und Samstag ist die Sonderausstellung „Nan Goldin. This Will Not End Well“ von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Tickets

Skulpturen in den Außenbereichen der Nationalgalerie (1921 bis 1967)

Nahezu alle Skulpturen in den Außenbereichen der Nationalgalerie wurden für die Wiedereröffnung bearbeitet.

Die beiden Großprojekte „Skypiece" von David Black und „Têtes et Queue“ von Alexander Calder werden auf gesonderten Seiten präsentiert. Alle weiteren Skulpturen wurden gereinigt, zum Teil gewachst, polierte Flächen nachbearbeitet und lackiert.

Vorzustand: Henri Laurens, „Der Herbst“,1948, Bronze © VG Bild-Kunst, Bonn 2022  © Archiv Neue Nationalgalerie, Berlin

Nachzustand: Henri Laurens, „Der Herbst“,1948, Bronze, Ausführung: Haber & Brandner Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022  © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Hana Streicher 2021

Vorzustand: Gerhard Marcks, „Maja“, 1942, Bronze © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Thomas Lucker, Berlin 2015

Nachzustand: Gerhard Marcks, „Maja“, 1942, Bronze, Ausführung: Gießerei Hermann Noack, Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Thomas Bruns, Berlin 2021

Vorzustand: De Fiori, Großer Schreitender", 1921, Bronze © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Hana Streicher 2021

Nachzustand: De Fiori, Großer Schreitender", 1921, Bronze, Ausführung: Haber & Brandner Berlin © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Hana Streicher 2021

Vorzustand: Bernhard Heiliger, „Drei vertikale Motive“, 1966/67, Bronze

Vorzustand: Bernhard Heiliger, „Drei vertikale Motive“, 1966/67, Bronze © VG Bild-Kunst, Bonn 2022  © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Hana Streicher 2021

Nachzustand: Bernhard Heiliger, „Drei vertikale Motive“, 1966/67, Bronze, Ausführung: Haber & Brandner, Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Hana Streicher 2021

Zwischenzustand: Bernhard Heiliger, „Drei vertikale Motive“, 1966/67, Bronze, Detail, Beschädigter Lack, Ausführung: Haber & Brandner, Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Haber & Brandner, Berlin

Zwischenzustand: Bernhard Heiliger, „Drei vertikale Motive“, 1966/67, Bronze, Wachsauftrag, Ausführung: Haber & Brandner, Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Haber & Brandner, Berlin

Einkranung: Bernhard Heiliger, „Drei vertikale Motive“, 1966/67, Bronze, Ausführung: Haber & Brandner, Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Haber & Brandner, Berlin

Einkranung: Bernhard Heiliger, „Drei vertikale Motive“, 1966/67, Bronze, Ausführung: Haber & Brandner, Berlin © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Haber & Brandner, Berlin


Projektleitung: Hana Streicher, Restaurierungsabteilung der Neuen Nationalgalerie
Planung/Koordination: Thomas Lucker, Restaurierung am Oberbaum
Ausführung: Haber & Brandner, Berlin (Laurens und Heiliger), Gießerei Hermann Noack, Berlin (Marcks und De Fiori)
Laufzeit: 2015 bis 2021