Angebote für Kinder & Familien

Pipilotti Rist, Ever is over All, 1997, Zweikanal-Video (color, sound), Videoinstallation
mit zwei sich überlappenden Projektionen
© Anders Guggisberg und Pipilotti Rist, Leihgabe von Privatsammlung
Denk mal im Quadrat!

Workshop | Familien
So 27.04.2025 11:00 Uhr Weitere Termine
Neue Nationalgalerie

Baumschule Kulturforum
© Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Nelken zu Besuch

Workshop | Kinder 9 – 12 Jahre
Do 01.05.2025 11:00 Uhr
Neue Nationalgalerie

Yoko Ono, Installationsansicht von Mend Piece, 1966/2021/2023. What Matters: A Proposition in 
Eight Rooms, San Francisco Museum of Modern Art, 2023
© Foto: Don Ross
Imagine Yoko Ono

Öffentliche Führung | Familien
So 04.05.2025 11:00 Uhr Weitere Termine
Neue Nationalgalerie

Yoko Ono, Play It By Trust (für 20 Spieler), 1966/1991. Installiert in Social Structure, in der Vreg 
Baghoomian Gallery, New York, 14. September bis 20. Dezember 1991
© Foto: Yoko Ono
Imagine Yoko Ono (in English)

Öffentliche Führung | Familien
So 04.05.2025 12:00 Uhr Weitere Termine
Neue Nationalgalerie

Familienworkshop in der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Marcus Glahn
Bunt, bunter, euer Erlebnis

Workshop | Familien und Kinder 6 – 12 Jahre
So 11.05.2025 14:00 Uhr
Neue Nationalgalerie

Familienworkshop in der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Marcus Glahn
Raumpionier*innen

Workshop | Familien
So 18.05.2025 10:00 Uhr
Neue Nationalgalerie

©Baumschul Kulturforum Foto: Leo Seidel
Bäume im Blick

Workshop | Familien
So 01.06.2025 14:00 Uhr
Baumschule/Piazzetta Kulturforum

Ausstellungsbegleiter

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt, 2021


Neue Nationalgalerie

Willkommen in der Neuen Nationalgalerie!
Begleitheft für Familien

Familien / Kinder 6 – 12 Jahre

Wie viele Arme bräuchte es, um die riesigen Glasscheiben auszumessen? Kann man auf einer Fuge balancieren? Was macht die Neue Nationalgalerie zu einem typischen Mies-Bauwerk? Das Begleitheft lädt zur Erkundung der Museumsarchitektur von Mies van der Rohe ein.


Kostenfrei an der Museumskasse erhältlich