zur Sonderausstellung „Phantome der Nacht. 100 Jahre „Nosferatu“
Nosferatu, Murnau und Co.: Für André Breton galt „Nosferatu“ als ein surrealistisches Schlüsselwerk. Umgekehrt ist der Film nicht ohne kunsthistorische Vorbilder zu denken. Jürgen Müller, Frank Schmidt oder Kyllikki Zacharias berichten aus kuratorischer Perspektive über die Ausstellung „Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu“. Sie erörtern Themen und Hintergründe der Ausstellung und laden zur Diskussion ein.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.