Das Werk des Schweizer Malers, Zeichners und Dichters knüpft an die Ideen des Surrealismus an. Im Rundgang durch die Ausstellung wird ein Einblick in das Schaffen des Künstlers gewährt, das von spielerischer Leichtigkeit, Witz und technischer Erfinderlust geprägt ist. Ergänzend werden Bezüge zu ausgewählten Werken der Dauerausstellung hergestellt.
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.