Tickets

Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg

21.09.2022
Sammlung Scharf-Gerstenberg

Während der sanierungsbedingten Schließung des Museum Berggruen ab Herbst 2022 geht ein Teil der dort ausgestellten Werke auf Ausstellungstournee, beginnend in Japan und China. Ein Teil der Sammlung bleibt dem Berliner Publikum währenddessen in einer Ausstellung von 21. September 2022 bis 12. November 2023 in der Sammlung Scharf-Gerstenberg zugänglich, darunter Werke von Giacometti, Picasso, Klee und Cézanne.

Die Sammlung Scharf-Gerstenberg hat ihrem Nachbarn einen Raum im Stülerbau zur Verfügung gestellt, in dem während der Schließzeit des Museum Berggruen eine repräsentative Auswahl aus der dort beheimatete Sammlung für das Berliner Publikum zugänglich bleibt. Ab sofort werden neben Alberto Giacomettis „Große Stehende Frau III“ (1960) zehn weitere Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse und Paul Cézanne gezeigt, ebenso wie Arbeiten von Paul Klee, der in der Sammlung Scharf-Gerstenberg bereits zahlreich vertreten ist. Bereits 2013 bis 2014 präsentierte die Sammlung Scharf-Gerstenberg die große Klee-Ausstellung „Les Klee du Paradis“ mit Werken aus der Sammlung der Nationalgalerie, die sonst im Museum Berggruen und der Neuen Nationalgalerie gezeigt wurden.  

Museum Berggruen und Sammlung Scharf-Gerstenberg: Zwillingsbauten vis-à-vis vom Schloss Charlottenburg

Beide Häuser verbindet neben den Sammlungsschwerpunkten aus der Moderne auch das Gebäudeensemble: Die nahezu identischen Zwillingsbauten vis-à-vis vom Schloss Charlottenburg wurden 1851 bis 1859 von Friedrich August Stüler für das königliche Garde-du-Corps Regiment erbaut; seit der Nachkriegszeit nutzen die Staatlichen Museen zu Berlin sie als Ausstellungshäuser. Zudem sind das Museum Berggruen und die Sammlung Scharf-Gerstenberg beide Teil der Nationalgalerie.

Stationen der Auslandstournee

Das Museum Berggruen ist seit dem 5. September 2022 geschlossen, damit der dortige Stülerbau bis 2025 grundsaniert werden kann. Ein Teil der Sammlung wird unter dem Titel „Die Sammlung Museum Berggruen/Nationalgalerie Berlin“ auf Auslandstournee gehen: vom 8. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 gastiert sie mit 97 Werken im National Museum of Western Art, Tokio, vom 4. Februar bis 21. Mai 2023 im National Museum of Art, Osaka. Von 2023 bis Anfang 2024 wird die Tournee im UCCA Edge Shanghai sowie im UCCA Peking fortgesetzt, während das Musée de l’Orangerie in Paris ab Herbst 2024 Gastgeber sein wird.