Power Structures: Von Architektur bis Headbanging

Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 €

Sekundarstufe I – II
Berufsschule

Beim Betreten der rohen Stahlkonstruktion erleben die Schüler*innen die obere Eingangshalle der Neuen Nationalgalerie ganz neu. Sie werden selbst zu Akteur*innen der Ausstellung. Ausgehend von Monica Bonvicinis radikal feministischem Vandalismus untersuchen die Schüler*innen den Museumsbau auf seine Machtwirkung. Sie reflektieren Referenzen zu Sexualität und Fetischpraxen und fragen aus kritischer Perspektive, ob ein Raum männlich oder weiblich sein kann. 

Ort: Neue Nationalgalerie
Treffpunkt: Treffpunkt

Ausstellung:
Monica Bonvicini

Museen & Einrichtungen:
Nationalgalerie