Sekundarstufe I – II
Paul Gauguin lebte von 1891 bis zu seinem Tod weitgehend auf der Südseeinsel Tahiti. Westliche, koloniale Vorstellungen von „Exotik“ und „Erotik“ kennzeichnen Gauguins Gemälde, die in dieser Zeit entstanden sind. Die Schüler*innen nehmen ausgewählte Werke des Künstlers in den Blick und befragen diese kritisch.
Ab 15 Teilnehmer*innen wird die Gruppe geteilt.
Ort: Alte Nationalgalerie
Treffpunkt: Treffpunkt
Kosten:
Sprache, Dauer: | Tarife regulär: | Mit Museumspass: |
---|---|---|
Deutsch, 60 min | 30 EUR | kostenfrei |
Ausstellung:
Paul Gauguin – Why Are You Angry?
Museen & Einrichtungen:
Nationalgalerie