Avantgarden im Blick

Ausstellungsgespräch | 60 Minuten | 30 Euro

Sekundarstufe II

250 Werke hochrangiger Künstler*innen gruppieren sich in der Ausstellung „Die Kunst der Gesellschaft“ rund um die bewegte Zeit von 1900 bis 1945. Die Schüler*innen erkunden Werke des Expressionismus, Dadaismus, Konstruktivismus und der Neuen Sachlichkeit. Sie werfen vielfältige Perspektiven auf die Werke und nehmen den Blick der Künstler*innen ein.

Max. 15 Schüler*innen + Lehrkraft.
Anmeldung erforderlich. 

Ort: Neue Nationalgalerie
Treffpunkt: Information

Ausstellung:
Die Kunst der Gesellschaft

Museen & Einrichtungen:
Nationalgalerie