19.06.2016
bis
16.10.2016
Museum Berggruen
Die Berliner Komponistin und Künstlerin Brigitte Witzenhause (*1979) hat für die Wiedereröffnung des Erweiterungsbaus des Museums Berggruen eine Mehrkanal-Klanginstallation mit Videoprojektion entwickelt: „Studio Cézanne. Eine elektroakustische Klanginstallation in vier Teilen“ ist eine akustische Hommage an das künstlerische Schaffen Paul Cézannes, regt aber ebenso zu einer zeitgenössischen Erfahrung mit dem Kubismus Picassos und Braques und den Bildern des Malers und Musikers Paul Klee an. Charakteristisch für Witzenhauses Schaffen ist ein bildnerischer Umgang mit Musik und Klängen, bei dem sie musique concrète, elektroakustische Musik und ortsspezifische field recordings zu neuartigen Klangbildern zusammenführt. Zentrales Element von „Studio Cézanne“ sind Aufnahmen, die im Atelier und im Lebensumfeld Cézannes im südfranzösischen Aix-en-Provence entstanden sind. Der Titel spielt zugleich auf den experimentellen Charakter der Installation an: Jeden Monat wird ein neuer Klangraum entstehen.
Auch interessant
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Schloßstraße 1
14059 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
S-Bahn: Westend
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz, Richard-Wagner-Platz
Bus: Schloß Charlottenburg, Luisenplatz / Schloß Charlottenburg
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 18:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Preise / Tickets
Museum Berggruen + Sammlung Scharf-Gerstenberg
10,00 EUR ermäßigt 5,00
Ticket kaufen
Museumspass Berlin 3 Tage für Dauerausstellungen
29,00 EUR ermäßigt 14,50
Ticket kaufen
Jahreskarte Basic
Dauerausstellungen, Zeiten vorgegeben
25,00 EUR
Jahreskarte Classic
Sonderausstellungen nicht enthalten
50,00 EUR ermäßigt 25,00
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen
Einlass / Hygienemaßnahmen