28.11.2015
bis
13.03.2016
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Seit 2004 stellt die Nationalgalerie eine ganz herausragende Sammlung zeitgenössischer Kunst der Öffentlichkeit vor: Die Friedrich Christian Flick Collection wird in wechselnden Ausstellungen im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin präsentiert. Für die Staatlichen Museen zu Berlin ist es ein außerordentlicher Glücksfall, dass sich der Sammler Friedrich Christian Flick im Zuge dieser Kooperation dazu entschlossen hat, der Nationalgalerie insgesamt 268 Werke zu schenken.
Nun präsentiert der Hamburger Bahnhof in der Ausstellung „A Few Free Years“ eine Auswahl aus den 2008 und 2014 erfolgten Schenkungen. Mit den überwiegend seit den 1960er Jahren in Nordamerika und Europa entstandenen Arbeiten werden die Bestände der Nationalgalerie um raumgreifende Installationen, Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien, Filme und Videos von mehr als 60 renommierten Künstlerinnen und Künstlern in idealer Weise ergänzt. Zu sehen sind unter anderem Installationen von Richard Jackson, Paul McCarthy, Dieter Roth, Jason Rhoades und Bruce Nauman, Fotografien von Cindy Sherman und Wolfgang Tillmans sowie filmische Werke von Marcel Broodthaers, David Claerbout und Nathalie Djurberg.
Veranstalter
Ausstellungsort
Adresse / Verkehrsverbindungen
Besuchereingang
Invalidenstraße 50 - 51
10557 Berlin
eingeschränkt rollstuhlgeeignet
Der Zugang zu den Rieckhallen ist derzeit nicht barrierefrei möglich. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an den Infostand an der Kasse.
S+U-Bahn, Tram und Bus: Hauptbahnhof
Öffnungszeiten
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 20:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 11:00 - 18:00
Öffnungszeiten an Feiertagen unter Öffnungszeiten
Preise / Tickets
Jahreskarte Classic Plus
alle Ausstellungen
100,00 EUR ermäßigt 50,00
Classic Plus:
alle Ausstellungen
Jahreskarte Staatliche Museen zu Berlin
Ab 25,00 EUR
Weitere Informationen
Einlass / Hygienemaßnahmen