Um künftig noch mehr Menschen den Zugang zur Museumsinsel zu ermöglichen, haben sich Flix und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zusammengetan.
Seit Januar 2025 rollen zehn FlixBusse als „Kulturbotschafter auf Rädern“ durch Deutschland und die Nachbarländer. Mit einem auffälligen Museumsinsel-Branding machen sie auf das 200-jährige Jubiläum der Insel aufmerksam und bringen Kulturfans direkt ins Herz Berlins. Flix-Kundinnen und -Kunden profitieren dabei von exklusiven Vorteilen: Ein Kontingent kostenfreier Museumstickets sowie besondere Giveaways stehen für sie bereit. Zudem laden Flix und die SPK zu spannenden Events auf der Museumsinsel ein.
Daniel Krauss, CIO und Mitgründer von Flix, erklärt: „Diese Partnerschaft zeigt, dass Mobilität und Kultur perfekt zusammenpassen. Gemeinsam machen wir das Museumsinsel-Jubiläum für alle erlebbar!“
Die Museumsinsel Berlin ist ein kulturelles Wahrzeichen von Weltrang und zieht jährlich Millionen von Besucherinnen und Besuchern an. Vor 200 Jahren als „Freistätte für Kunst und Wissenschaften“ gegründet, wurde sie vor 25 Jahren zum UNESCO-Welterbe ernannt. Nun feiert sie ihr großes Jubiläum mit einem fünfjährigen, vielseitigen Programm. Die James-Simon-Galerie dient als zentrale „Homebase“ für Events, Ausstellungen und Begegnungen – eine einmalige Gelegenheit, das kulturelle Herz Berlins neu zu entdecken.
FlixBus und FlixTrain stehen für nachhaltige, bequeme und erschwingliche Mobilität. Mit dem größten Fernbusnetz Europas bringt Flix Menschen sicher und klimafreundlich an ihre Ziele.