Vergangene Ausstellungen

Das Bild zeigt zwei Mönche auf einem Hohlweg unter einem großen Baum. Im Hintergrund ist Florenz zu sehen.
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Foto: Andres Kilger

Alte Nationalgalerie
Verlust und Wiederkehr
Verlorene und zurückgewonnene Werke der Nationalgalerie

10.12.2010 bis 06.03.2011

Keine Beschreibung vorhanden

Bode-Museum
Goldgiganten
Großes Gold in der Münze und Medaille

09.12.2010 bis 31.03.2011

Keine Beschreibung vorhanden

Neues Museum
Wegbereiter der Ägyptologie
Carl Richard Lepsius. 1810-1884

03.12.2010 bis 10.04.2011

Phalere mit Pferdekopfdarstellung vermutl. aus Maikop, Russland, sarmatisch 1./2. Jh. n.Chr.
Silber, vergoldet, Dm. 12,5 cm
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte/ Claudia Plamp

Pergamonmuseum
Das silberne Pferd
Archäologische Schätze zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus

26.11.2010 bis 13.03.2011

© Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker

Neues Museum
Der Berliner Skulpturenfund
Entartete Kunst im Bombenschutt

09.11.2010 bis 18.03.2012

Keine Beschreibung vorhanden

Alte Nationalgalerie
Tino Sehgal
This is Propaganda

09.11.2010 bis 19.12.2010

© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Jürgen Liepe

Bode-Museum
Schätze des Glaubens. Meisterwerke aus dem Kunstgewerbemuseum Berlin zu Gast im Bode-Museum

30.09.2010 bis 14.09.2014

Keine Beschreibung vorhanden

Alte Nationalgalerie
Karl Friedrich Schinkel. Die Italienische Reise 1803-1805

28.09.2010 bis 28.11.2010

Keine Beschreibung vorhanden

Pergamonmuseum
Vorsicht Glas!
Zerbrechliche Kunst 700-2010

10.09.2010 bis 13.02.2011

Keine Beschreibung vorhanden

Pergamonmuseum
Bunte Götter
Die Farbigkeit antiker Skulptur

13.07.2010 bis 03.10.2010

Keine Beschreibung vorhanden

Friedrichswerdersche Kirche
Who knows Tomorrow

04.06.2010 bis 26.09.2010

Keine Beschreibung vorhanden

Alte Nationalgalerie
Who knows Tomorrow

04.06.2010 bis 26.09.2010

© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Foto: Antje Voigt

Bode-Museum
Zertrümmert und wieder zusammengesetzt

19.03.2010 bis 25.06.2010

© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Ingrid Geske

Pergamonmuseum
Sammlerglück
Meisterwerke islamischer Kunst aus der Keir Collection

18.03.2010 bis 17.06.2012

Keine Beschreibung vorhanden

Altes Museum
Der Brutus vom Kapitol
Ein Porträt macht Weltgeschichte

24.02.2010 bis 06.06.2010

Keine Beschreibung vorhanden

Alte Nationalgalerie
Mit Licht gezeichnet
Das Amalfi-Skizzenbuch von Carl Blechen

29.01.2010 bis 11.04.2010

Keine Beschreibung vorhanden

Pergamonmuseum
Wohnwelten

18.12.2009 bis 14.02.2010

Keine Beschreibung vorhanden

Pergamonmuseum
Dionysos
Verwandlung und Ekstase

05.11.2008 bis 31.01.2010

Kaukasischer Drachenteppich aus dem 16. Jahrhundert
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Teßmer

Pergamonmuseum
Traum und Trauma
Wiedereröffnung der Teppichsäle im Museum für Islamische Kunst

Dauerausstellung

Zu sehen: Mitmachstation zur Geschichte des Schachspiels zwischen Nordafrika und Europa
© Marlene Kettner

Pergamonmuseum
Transkulturelle Beziehungen, globale Biografien - islamische Kunst?

Dauerausstellung

Markttor von Milet, Rekonstruktion mit modernen Ergänzungen, römisch, trajanisch, Milet, um 100 n. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius, CC NC-BY-SA

Pergamonmuseum
Antike Architekturen
Markttor von Milet

Dauerausstellung

Schreitender Löwe von der Prozessionsstraße, Babylon, Zeit König Nebukadnezars II., 604–562 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Olaf M. Teßmer

Pergamonmuseum
Altvorderasien

Dauerausstellung

Mschattasaal des Pergamonmuseums
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Pergamonmuseum
Islamische Kulturen

Dauerausstellung