PETRI Berlin. Entdecke die Archäologie

Erbaut über den Fundamenten der mittelalterlichen Lateinschule auf dem südlichen Teil der Spreeinsel befindet sich das neue Archäologie-Lab PETRI Berlin. Die bundesweit einzigartige Kooperation des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin und des Landesdenkmalamts Berlin lädt mit einem innovativen Ansatz dazu ein, in die faszinierende Welt der Archäologie einzutauchen und das noch häufig verborgene archäologische Erbe Berlins kennenzulernen.

Das PETRI Berlin ist mehr als eine Ausstellung – es ist ein lebendiger Raum des Entdeckens: In gläsernen Werkstätten, Projekträumen und einem offenen Magazin erhalten Besucher*innen direkten Einblick in die Arbeitswelt von Archäolog*innen. Statt hinter verschlossenen Türen werden die einzelnen Schritte der archäologischen Arbeiten von der Entdeckung der Objekte im Boden, über die restauratorische Aufarbeitung bis hin zur Aufbewahrung und Ausstellung der Funde sichtbar und erlebbar gemacht. Gleichzeitig geben bedeutsame Funde aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet und der Sammlung des Museums für Vor- und Frühgeschichte Einblicke in die Lebensweise der Menschen früherer Epochen.

Ausstellung

Die Ausstellung „Entdecke die Archäologie. Vom Fund bis zur Ausstellung im PETRI Berlin“ ist durch eine Vielzahl interaktiver Stationen und verschiedener Tastobjekte für alle Sinne erfahrbar. Schüler*innen können in extra für sie konzipierten Vermittlungsformaten erleben, wie spannend und unterhaltsam das Thema Archäologie ist. Die Formate fördern das Verständnis für archäologische Methoden und wecken das Interesse an Wissenschaft und Forschung.

Begleitend zur Ausstellung wird ein vielfältiges Programm Einblicke in archäologische Prozesse sowie aktuelle Forschungsthemen geben.

Besuch planen

Öffnungszeiten

Montags geschlossen
Dienstags bis freitags 9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr

Am 24. Juni 2025 öffnet das PETRI Berlin seine Türen.

Eingang für Besucher*innen

Gertraudenstraße 8
10178 Berlin

Weitgehend barrierefreier Zugang

Verkehrsverbindungen

U-Bahn U2 (Spittelmarkt)
S-Bahn S1, S2, S25, S26 (Friedrichstraße); S3, S5, S7, S9 (Alexanderplatz)
Bus 248, 200 (Fischerinsel, Spittelmarkt)