Film
Welche Vorstellung hast du von Germanen? In unserer Filmreihe sind wir Geschichtsbildern und Mythen über „die“ Germanen auf der Spur. In diesem Film erfahrt hier, was eine pseudogermanische Religion mit der isländischen Edda, Archäologie und Berliner Museumsbauten im 19. Jahrhundert zu tun hat, und wie verschwurbelt vieles ist, was mit Germanen in Zusammenhang gebracht wird.
Ausstellung
Nachricht
Akademie-Vortragsreihe „Germanen. Funde — Fakten — Fiktion“ jetzt online
Pressemitteilung
Weitere Online-Angebote
Video-Reihe: Germanenbilder
(Video-Reihe)
Germanic pictures | The sword
(Film)
Germanic pictures | Religion
(Film)
Germanic pictures | Moorland finds
(Film)
Germanic pictures | Trading
(Film)
Germanic pictures | Swastikas
(Film)
Germanic pictures | The Germanic term
(Film)
Video-Reihe: Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme
(Video-Reihe)
Online-Tour „Germanen" in der James-Simon-Galerie (Teil 1)
(Video-Tour)
Online-Tour „Germanen" in der James-Simon-Galerie (Teil 2)
(Video-Tour)
Trailer: Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme
(Film)
Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme | Experten-Interviews
(Film)
Germanen: Die Holzidole aus dem Opfermoor von Oberdorla
(Film)
Germanen: Die aufgelassene Siedlung von Klein-Köris
(Film)
Germanen: Handel bei den Germanen
(Film)
Germanen: Kult & Religion bei den Germanen
(Film)
Germanen: Der mythische Fries im Neuen Museum
(Film)
Germanen: Krieg bei den Germanen
(Film)
Germanen: Der Schildbuckel aus dem Fürstengrab von Gommern
(Film)
Germanic pictures | Drink like the barbarians
(Film)